Europäischer Sommerkurs über technologiegestütztes Lernen, Terchova, Slowakei
Vom 30. Mai bis 6. Juni findet in Terchova, Slowakei, ein gemeinsamer Sommerkurs über technologiegestütztes Lernen (technology-enhanced learning, TEL) statt.
Die Veranstaltung soll Möglichkeiten für die interdisziplinäre Zusammenarbeit und Ausbildung unter Forschern fördern, die in unterschiedlichen Fachgebieten arbeiten und sich für den Fortschritt von TEL am Arbeitsplatz einsetzen.
Zum Programm gehören Vorlesungen und Arbeitssitzungen von Professoren über technologiegestütztes Lernen, Unterrichten, Beratung und gemeinsame Forschungsmöglichkeiten. Darüber hinaus wird der Kurs Praxissitzungen zu Forschungsmethodologie für TEL anbieten.
Zu den Themen gehören unter anderem:
- Schaffung von und Zugang zu Wissen und Lernressourcen
- Praxismodellierung, Management und Mining
- Personalisierung und Anpassung in Lernumgebungen
- Geschichtenerzählen und spielend Lernen
- Web 2.0 und soziale Software
- offene eingehende Lernumgebungen
- Lerngemeinschaften und Praxisgemeinschaften
- Privatsphäre und Sicherheit
- Lenkung von Meinungsverschiedenheiten
- Pädagogik, lebenslanges Lernen und TEL
- individuelle, gesellschaftliche und organisierte Lernprozesse
- Interoperabilität- TEL-Standards, -Modelle, -Prozesse, -Hilfsmittel
- Forschungstechniken
- die Zukunft von TEL.Weitere Informationen erhalten Sie unter:
http://www.prolearn-academy.org/Events/summer-school-2009/