Programm (EWG) für medizinische und öffentlichen Gesundheitsforschung, bestehend aus drei konzertierten Projekten, 1978-1981
Unter Berücksichtigung der Durchführbarkeit der Koordinierung und der diesbezüglichen Tätigkeit der zuständigen internationalen Organisationen (WHO, OECD, Europarat, Europäischer Rat für medizinische Forschung, Europäische Stiftung für die Wissenschaft, usw.) hat der Rat drei mehrjährige, konzertierte Aktionen auf diesen Gebieten verabschiedet.
Die Methode der konzertierten Aktion wurde gewählt, weil davon ausgegangen wurde, daß konzertierte Aktionen auf verschiedenen Gebieten als Knotenpunkte für die Entwicklung einer gemeinsamen Politik fungieren könnten, wenn berücksichtigt wird, daß die medizinische Forschungspolitik in den Mitgliedstaaten weiterhin sehr diversifiziert ist und auf nicht vergleichbaren Strukturen beruht.
Besseres Verständnis des physiologischen Alterungsprozesses als Ganzes auf der Ebene des Einzelnen; Studie von den alterungsbedingten Funktionsabbau verursachenden Mechanismen; Verbesserung von Geräten zur extrakorporale Sauerstoffzufuhr und Entwicklung von Alternativgeräten; Beobachtung des Auftretens und der Häufigkeit von Geburtsfehlern mit dem Ziel der Frühbehandlung.
Es handelt sich um drei konzertierte Aktionen:
- Erfassung von Geburtsfehlern und der Geburt von Zwillingen (EUROCAT), Entschließung des Rats 78/167/EWG:
. Erfassung von Geburtsfehlern und ererbten biochemischen und Chromosom-Abnormalitäten in ausgewählten Regionen der Gemeinschaft (mit progressiver Erweiterung auf Anomalien des Nervensystems, Mongolismus, schwere Gliederanomalien, vielfache Anomalien, Phenylketonurie und Zöliakie);
. Erfassung der Geburt von Zwillingen und Mehrfachgeburten in bestimmten Gebieten der Gemeinschaft;
. Einschlägige methodologische Studien zur optimalen Koordinierung vorhandener Verzeichnisse und Erfassungsmethoden;
- Zellenalterung und Reduzierung der Funktionalität der Organe (EURAGE), Entschließung des Rats 78/168/EWG;
.Alterung von Leberzellen;
.Biophysikalische und biochemische Studien progressiver, altersbedingter Funktionsänderungen auf Organ-, Zellen- und subzellulärer Ebene, einschließlich von vergleichenden Studien mit anderen Zellenarten;
.Alterungsbedingte Veränderungen der Immunreaktion:
.Spezifische Studien an Tieren und in beschränktem Umfang am Menschen von alterungsbedingten Veränderungen des Immunsystems mit Schwerpunkt auf Immundefizienzen und Therapiemöglichkeiten;
.Alterung der kristallinen Linse:
Physiologische, morphologische und biochemische Studien von alterungsbedingten funktionalen Änderungen mit Linsentrübung an menschlichen und Tiergeweben;
Extrakorporale Sauerstoffzufuhr (EUROXY), Entschließung des Rats 78/169/EWG:
.Laufende Verbesserung des Funktionsprinzips gegenwärtiger Geräte für die Sauerstoffzufuhr hinsichtlich der durch Diffusion und Bluttrauma bedingten Grenzen;
. Ständige Verbesserung von Alternativmethoden und Untersuchung ihrer klinischen Anwendbarkeit;
. Entwicklung von Methoden für die laufende Kontrolle und dynamische Kompensation von Störungen der Atemwege, des Kreislaufs und des Stoffwechsels von Patienten.
Die Methode der konzertierten Aktion bedeutet, daß die eigentliche Forschung vollumfänglich von einzelstaatlichen Einrichtungen beschlossen, durchgeführt und finanziert wird, und daß die Kommission nur die Koordinierung vornimmt. Hinsichtlich des Haushalts entsprechen die Gesamtkosten einer konzertierten Aktion der Summe aller einzelstaatlichen Beiträge zuzüglich des Beitrags der Kommission für die Koordinierung.
Es hatte sich auch die Meinung gebildet, daß man auch Nichtmitgliedsstaaten der EU, insbesondere europäischen Staaten, mit in diese konzertierten Aktionen einbeziehen sollte. Eine solche Teilnahme auf eigene Kosten wurde ihnen daher im Rahmen von COST (European Cooperation in the field of Scientific and technical Research) ermöglicht.