Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Programmable Artificial Cell Evolution (PACE)

Ziel

The integrated project PACE will explore the utilization of the simplest technically feasible elementary living units (artificial cells much simpler than current cells) to build evolvable complex information systems. We will create, analyse and investigate the applications of such systems that process information by self-organization starting at molecular scales. We will also determine whether life-like properties are necessary for computational systems to be fully robust and adaptive and investigate the tension between evolvable living autonomy and programmable utilization.

We will explore the collective properties of artificial cells and demonstrate that they are the right material for building nanoscale robot ecologies. The particular molecular systems we will consider will have genetically controlled catalytic reactions, self-assembly of complex supra-molecular structures, and energy transduction. We will investigate the stepwise evolution of such complex systems by machine complementation and combinatorial search using a programmable microfluidic interface.

We will provide theoretical and simulation frameworks for understanding emergent computational properties of such systems, and experimental frameworks for programming them by evolutionary exploration of chemical reactions. We will integrate and disseminate multidisciplinary European activities to give it a decisive international competitive advantage in this FET.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

RUHR-UNIVERSITAET BOCHUM
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
UNIVERSITAETSSTRASSE 150
44780 BOCHUM
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0