Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

End-to-end quality of service support over heterogeneous networks

Ziel

Quality of Service (QoS) is a key requirement which represents a significant infrastructure upgrade for forthcoming networks. EuQoS will deliver a Flexible and Secure QoS Assurance System (EuQoS system). As QoS is an access challenge the EuQoS system will be integrated, tested, simulated, validated and trialed in NREN and operator research access networks with the GEANT core providing Pan European support.

This and similar heterogeneous infrastructure requires a QoS technical solution that has not been synthesised to date EuQoS will transform QoS state-of-the art into a solution ready for infrastructure upgrade and real-life deployment by bringing together an impressive critical mass of researchers and companies and users from all over Europe. The key objective of the EuQoS project is: To research, develop, integrate, test, validate and demonstrate end-to-end QoS technologies to support advanced QoS aware applications - voice, video-conferencing, video-streaming, tele-engineering and medical applications - over multiple, heterogeneous research, scientific industrial and national research network infrastructure testbeds for real life users.

The EuQoS system will add value to existing applications through trials which will include medical, aerospace, SME, corporate, family and education users EuQoS has two phases:
- Phase 1 will complete Version 1.0 of the EuQoS System to support of Pan-European trials with VoIP, on xDSL, UMTS LAN and WiFi; VoD on UMTS, LAN and WiFi, Video Conference(p2p) on xDSL, UMTS and Lan; Medical Applications on LAN and WiFi in month 18.
- Phase 2 will complete Version 2.0 of the EuQoS System to support of Pan-European trials Video Streaming (mp) on xDSL, UMTS, Lan WiFi, GMPLS and Satellite; Tele-engineering (mp) on LAN and WiFi; Medical Applications on LAN and WiFi; Distributed Virtual Classroom on xDSL, LAN and WiFi; Video Conference on GMPLS and Satellite; VoIP on GMPLS and VoD on UMTS, LAN WiFi and Satellite in month 36

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

TELEFONICA INVESTIGACION Y DESARROLLO SA UNIPERSONAL
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
CALLE EMILIO VARGAS 6
28043 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0