Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Universal satellite home connection

Ziel

UNIC aims to study and develop efficient means to offer broadband interactive multimedia services over low-cost 2-way satellite terminals. This demands the integration of a service platform requiring detailed analysis, implementation and pilot testing.

Strategic objectives are:
- To contribute to implementing the eEurope Action Plan by encouraging the use of satellites as an enabler for Universal Access to triple play/interactive services.
- To provide added-value services with High Quality of Service using TV-Centric architectures, enabled by high bitrate consumer contributions

The added value of the project is to tackle technological, societal, and commercial issues arising from the new concept of 2-way interactive broadband TV-centric (in direct contrast to PC-centric) consumer services. An important aspect is to understand the needs of existing satellite TV service users who have no access to alternative services (e.g. PC/web access, videoconferencing).

Scientific and technological objectives of UNIC are therefore:
- To identify which services are more suitable and viable when carried by new satellite technology.
- To identify, analyse and solve issues related to the provision of satellite based triple play and TV-Centric services.
- To prototype adapted components and interfaces, with Lab level Assembly, Integration and test of the platform
- To demonstrate the applications by a pilot phase, permitting assessment of the services and underlying technology acceptance and performance.

Two key assets will result:
- Research on, and evaluation of, added value services using an up-to date platform and a panel of users,
- Opening of new market opportunities for service suppliers, broadcasters, satellite operators and manufacturers, equipment suppliers etc.

In essence, UNIC is a scientific testbed for creation, optimisation and validation of new broadband interactive TV-centric services, delivered over satellite to actual end-users in the home.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

THALES ALENIA SPACE FRANCE
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
26 AVENUE JEAN-FRANCOIS CHAMPOLLION
31100 TOULOUSE
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0