Projektbeschreibung
Network audiovisual systems and home platforms
ESTIA project focuses on the design and development of technologies for efficient personalised management of audiovisual content and white goods functions, locally within the home. This goal will be achieved by specifying the required resources at network infrastructure, communications components (residential gateways and communication interfaces), machine-to-machine, middleware and service levels, with a view to enable seamless audiovisual content manipulation on users terminals in personalised manner.Behind ESTIA concept, the main research challenge is to remove complexity from user terminals and applications and enhance the role of the residential gateways, currently used for simple interconnection purposes, by enabling designation of local management functions for customised services creation, on the basis of user identity management. This way, users will be allowed to personalise home networking applications (e.g. entertainment and appliances control) according to their needs, by simply composing the service components located at the residential gateway. The project will explore two broad home networking information types, namely the Audiovisual (AV) session management and the white goods control functions.ESTIA home networking architecture will select and use available networking technologies to develop innovative AV streams manipulation schemes and inter-working with the public networks. Based on this physical infrastructure, the project will define a set of higher-layer interfaces for machine-to-machine and man-to-machine interoperability, leveraging the means of seamless services discovery and media streams manipulation and deployment in personalised manner.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP6-2004-IST-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
70435 STUTTGART
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.