Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Service platform for innovative communication environment

Ziel

SPICE (Service Platform for Innovative Communication Environment) is addressing the still unsolved problem of designing, developing and putting into operation efficient and innovative mobile Service creation/execution platforms for networks beyond 3G.This project will research, prototype and evaluate an extendable overlay architecture and framework to support, easy and quick service creation, test and deployment of intelligent mobile communication and information services.

Building on significant advances in IT technologies, the SPICE platform will support multiple heterogeneous execution platforms allowing for new, innovative services to be spread across different operator domains and over different countries realizing a variety of business models. The key SPICE project objectives are: Provide a unified and seamless way to deliver services over heterogeneous execution platforms, network and terminals. Enrich the service landscape, through an overlay structure offering a personalized user experience anytime, anyplace. Create a trusted and open platform that will simplify the use of services and devices through personalization and customization. Open-up to new business models and value chains. Enabling Pan-European service provisioning.

Promoting the uptake of innovative IT software technologies in a telecommunications grade service platform environment. For users, operators and service providers, the SPICE project will turn today's confusing heterogeneity into an easily manageable and rich service environment by exploiting the diversity of device capabilities and fostering service adoption. The SPICE approach will broaden business opportunities in the communications and associated business sectors. To achieve this ambition, the SPICE consortium integrates the competence and knowledge of leading European telecom operators/service providers and key IT and telecommunications suppliers The SPICE project is part of the WWI.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

FRANCE TELECOM SA
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0