Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Creating ubiquitous intelligent sensing environments [Network of Excellence on the Application and Communication aspects of Wireless Sensor Networking]

Ziel

The proposed Network of Excellence (NoE) CRUISE intends to be a focal point in the planning and coordination of research on communication and application aspects of wireless sensor networking in Europe. It brings together a diverse group of partners who will integrate their expertise and knowledge gained in projects on related fields. CRUISE partners share the vision of ubiquitous intelligent sensing environments and are convinced that a NoE in this field is necessary, taking into account the benefits that sensor networks have to offer to European society and the current weakness and fragmentation in this field in Europe.

CRUISE partners will closely work on the joint programme of activities specified in this proposal, a crucial part of which is the creation of a State of the Art Knowledge Base, available to the general public. Our joint work will consist of information collection, comparison, validation and dissemination. CRUISE will focus its research toward the solution of specific theoretical and technological problems that will enable the building of sensor network applications that can significantly affect European society.

The CRUISE consortium will identify short-term and long-term benefit and stimulate open discussion on the issues of standardization, international collaboration, and intellectual property. CRUISE aims to collaborate with industry and European research initiatives active in this field and will stimulate collaboration by actively disseminating the results of its work. In the joint research work CRUISE partners will establish a framework of common tools and methodologies to accelerate the research process and build sustainable collaboration links.

In the proposal special attention is given also to teaching and training, and novel techniques for knowledge management collaboration and dissemination. e-learning@CRUISE is our ultimate goal in promoting the research in sensor networking and in spreading results to the general public.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

NoE - Network of Excellence

Koordinator

AALBORG UNIVERSITET
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (31)

Mein Booklet 0 0