Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Open source enterprise resource planning and order management system for Eastern European tool and die making workshops

Ziel

Tool and die making workshops provide critical support for industry by providing and designing customized mechanical components. It is estimated that within the EU these enterprises, especially the Eastern European, are mostly organized as SMEs. They do not have the financial and human resources for the implementation of complex ERP applications from the powerful software suppliers. Furthermore the functionalities of these standardized applications do not fulfil the specific requirements of the tool and die making industry.

The project Tool-East will provide a cost-efficient ERP application for tool and die making workshops on the basis of existing open source ERP applications. Within the project the open source application will be adapted and modified for the specific requirements of this branch. The new adapted and modified ERP application supports the efficient coordination of intra-enterprise order processing and strengthens competition and competitiveness of Eastern European SMEs. Primarily, orders management, work planning, resource allocation and CRM need to be optimised and linked together in a dynamic work environment. Moreover ERP applications are necessary for the electronic collaboration in dynamic business networks. To enable industrial cluster to e-collaboration the consisting process and data standards will be considered for the Tool-East project.

One main challenge of this project is to use open source technology for the development of an integrated business application for tool and die making enterprises with high performance regarding availability, safety and maintainability at the very onset. Strengthening the open source initiative in general and particularly in this field of business opens an enormous potential for SMEs. Since demands for business software from other branches with specific SME structures are predominantly comparable, results from this project can be transferred easily, so that a large impact can be assumed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

FORSCHUNGSINSTITUT FUER RATIONALISIERUNG
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0