Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Policy based Management of heterogeneous Networks for guaranteed QoS

Ziel

NETQOS project proposes an autonomous policy-based management for wired/wireless heterogeneous communications networks aimed to provide enhanced end-to-end QoS and efficient resource utilisation. The proposed approach assembles policies at run-time under sets of imposed constraints and goals, based on learning and context identification. The automation of network level policy management allows for dynamic adaptation of the managed system in response to changing requirements of the operational environment while coping with the originally imposed business objectives. The new approach gives more flexibility to users and applications to dynamically change their Quality of service (QoS) requirements while maintaining a smooth delivery of the required QoS.

Management of communication systems refers to the task of configuring, administering and optimizing the network resources. One aspect of management that best exemplifies the magnitude of those challenges is encountered in QoS provisioning. QoS management refers to the activities in QoS specification, negotiation, monitoring and control of network resources to meet end-to- end users and applications requirements, business objectives and resources availability. The notion of predefined policies has been introduced as a promising solution to address the needs for automated adaptation and optimisation of QoS, traffic and resources.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

TELSCOM A.G.
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
AARWILWEG 20
3074 MURI BEI BERN
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0