Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Integrated Photonic mm-Wave Functions For Broadband Connectivity

Projektbeschreibung


Photonic components

IPHOBAC will develop a new photonic based mature transmitter and receiver technology to support millimeter-wave applications.
IPHOBAC aims at developing innovative millimeter-wave photonic components and integrated functions generically based upon the combination of radio and optics technologies. IPHOBAC has a set of innovative approaches for the development of millimeter-wave photonic components and integrated functions for the generation, the modulation and the emission of millimeter-wave signals. IPHOBAC ambitious objectives will bring millimeter-wave photonics components and integrated functions to a level of maturity such that take-up actions by industry will be ensured. The new integrated functions enabled by IPHOBAC will support multiple mm-wave applications in broadband telecommunications, security, radar, and instrumentation.
Advanced and compact photonic sources will be developed, including spectrally pure, highly stable millimeter wave sources and ultra-wide tuneable sources and transceivers with integrated antennas. These compact sources can neither be implemented by any extension of individual optics nor individual radio technologies. They will be used in Gbit/s radio-over-fiber systems, optically controlled antennas and instrumentation applications.
IPHOBAC integrates a chain of partners, from academic research to industrials, from technology centers over component manufacturers to end-users, all known for their previous achievements in microwave photonic components and technologies. The joint efforts will bring millimeter-wave photonic components for generation and detection of high purity millimeter waves to a level of maturity enabling commercial exploitation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-IST-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

UNIVERSITAET DUISBURG-ESSEN
EU-Beitrag
€ 997 780,00
Adresse
Lotharstr. 55
47057 Duisburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0