Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Emergency Monitoring and Prevention

Projektbeschreibung


AAL
EMERGE engineers a prototypical solution that treats emergencies with stepwise assistance.

Delayed calls of emergency medical services (e.g. in case of physical or mental disorders resulting from strokes or falls) lead to increased hospitalisation and movement of elderly people into nursing homes. This decreases their quality of life unnecessarily and causes considerable costs. Due to demographical changes in Europe, this situation is expected to get worse in the future.This problem is addressed in EMERGE by supporting elderly people with innovative emergency monitoring and prevention. Humans are bio-psycho-social beings, whose character is to follow typical behaviour. Especially elderly people have this character. The innovation is to algorithm this behaviour by a holistic approach in order to detect deviations from typical behaviour patterns and to reason on acute disorders in their health condition in case of strokes, falls or similar emergencies. The approach is to use ambient and unobtrusive sensors to monitor activity, location, and vital data. Daily rou-tine is tracked in order to detect abnormalities and to create early indicators for potentially arising emergencies. EMERGE engineers a prototypical solution that treats emergencies with stepwise assistance. First, it provides early proactive assistance to the elderly himself. Next, it integrates friends, family, or caregivers. In case of an emergency that cannot be handled in the first two steps, an integrated emergency medical service (EMS) is called and informed about the case and the personal situation of the affected person. The integrated EMS can resolve the situation through medical care, telemedicine counselling, activation of social services, or sending a rescue team. The impact of the developed prototypical solution on quality of life will be measured in an Assisted Living Laboratory and in a multinational site evaluation. It is expected, that EMERGE will help elderly people to live a safer, self-determined life and to stay longer in their preferred environment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-IST-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

FRAUNHOFER-GESELLSCHAFT ZUR FOERDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG E.V
EU-Beitrag
€ 534 191,14
Adresse
Fraunhofer-Platz 1
67663 Kaiserslautern
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0