Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Coordination actions for robotics in Europe

Ziel

CARE brings together large, medium and small companies as well as research centres, all with the common objective of promoting the strength and development of the robotics activities in Europe. The foundation of CARE is based on EUROP (the European RObotic Platform) which is a European Technology Platform (ETP) gathering more than 80 members endorsing the platform objectives and attracting a fast growing interest.

CARE covers the complete robotics picture including industry, service (both professional and domestic), security and space with the following aims:
- Develop a Strategic Research Agenda (SRA) for robotics in Europe addressing in detail the technological challenges with a strong focus on research & technology cross-fertilization in order to facilitate the synergies in the community and to optimize the resources. This SRA covers in particular road-mapping, business plans and trends facilitating implementation and will involve a large representation from the European Robotics Community.
- Propose and put in place initiatives to build and consolidate the European Robotics Community with a relevant dissemination process and an active communication plan.
- Address the relationship with other ETPs, Networks of Excellence and existing or emerging Specific Support Actions or Coordination Actions related to robotics in terms of needs, standardisation, and benchmarks in order to interact positively with the Strategic Research Agenda.
- Address the broader impact of Advanced Robotics on society assessing the legal, social and ethical issues surrounding the introduction of Advanced Robots that directly interact with their users in everyday human environments. It will also assess the educational issues.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CA - Coordination action

Koordinator

KUKA ROBOTER GMBH
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
ZUGSPITZSTRASSE 140
86165 AUGSBURG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0