Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Bilateral research and industrial development enhancing and integrating GRID Enabled Technologies

Ziel

The objective of the proposed project is o demonstrate the benefits of GRID technology for international cooperation.

Based on existing GRID projects in Europe and Chine the project will:
- Develop and enhance European and Chinese GRID middleware technology,
- Set up an integrated GRID test bed using European and Chinese middleware components for application demonstration,
- Set up joint application show cases using distributed workflow and data access technology,
- Disseminate the results of the project to industrial and academic communities.

Based on an integrated GRID WebService based grid infrastructure, a solution for an integrated environment will be developed with interoperability on the lowest level. Three application scenarios will be used to demonstrate co-operative design, simulation and data access between European and Chinese partners.

Application Scenario 1: Simulation and Design in Aerospace Industries
The target is to set up a distributed workflow for optimization, which includes simulation modules from EADS and AVIC II on a more generic test case.
Application Scenario 2: Environmental Disaster Prediction
The scenario is a distributed retrieval system for weather prediction results, which forms a global virtual information system. The project should provide some resources for mutual access of a data base repository containing simulation results.
Application 3 - Drug Discovery
The scenario would be a distributed docking workflow involving docking tools from Chinese participants as well as docking tools from European participants. The aim would be to achieve an improved result by combining the results of several experiments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

FRAUNHOFER IAF
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0