Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The role of cultural heritage in socio-economic development and preservation of democratic values

Projektbeschreibung

Konferenz in Kroatien über kulturelles Erbe

Bei einer Konferenz im März 2020, die von der Universität Rijeka in Kroatien als Teil der Ratspräsidentschaft der Europäischen Union des Landes organisiert wurde, wurde ein Konzept für die Entwicklung des kulturellen Erbes besprochen. Als eines der bestimmendsten Merkmale Europas vermittelt das kulturelle Erbe ein Gefühl der Zugehörigkeit. Außerdem ist es eine wirtschaftliche Triebkraft. Das EU-finanzierte Projekt HERItage unterstützte die Konferenz, bei der die Rolle der Universitäten für die Förderung und Bewahrung des kulturellen Erbes präsentiert wurde. Außerdem wurden dort die Rolle der wissenschaftlichen Forschungsgemeinde beleuchtet und die Herausforderungen und Möglichkeiten des digitalen Wandels diskutiert. Der übergreifende Fokus lag auf politischen Maßnahmen zur Förderung des kulturellen Erbes und demokratischer Werte.

Ziel

"The proposal’s main aim consists in organizing an international conference entitled “The role of cultural heritage in socio-economic development and preservation of democratic values – HERItage"".
The conference was originally planned to be organised in Opatija by the University of Rijeka, as part of the Croatian Presidency of the Council of the European Union in March 2020, but due to the outbreak of the COVID-19 pandemic the conference is organised as a virtual one from June 15 to June 18, 2020.
The original three-day conference with more than 300 speakers has been turned into four video sessions. The main objective of the conference is to identify priorities for an agenda to safeguard and develop cultural heritage as one of Europe’s most defining features – a sense of belonging and of our economic driver.
The HERItage conference is intrinsically related to the European Capital of Culture 2020 (ECOC2020), which takes place in Rijeka in 2020. The conference hence aims to maintain and develop the quality and continuity of scholarly debates and to encourage international and cross-border cooperation.
Particularly the conference aims to discuss:
- The role of universities in promoting and preserving cultural heritage: education, research and social responsibility
- The role of scientific research in strengthening the preservation of industrial heritage
- Challenges and opportunities of digital transformations: the role of digital tools in preserving cultural and industrial heritage

Focus will also include public policies: cultural heritage and democratic values and cooperation and innovation: cultural heritage and social transformation.
The conference builds on the provisions of the Horizon 2020 Work Programme 2018-2020, SC 6 as well as on the “Orientations towards the first Strategic Plan implementing the research and innovation framework programme Horizon Europe”.
It also relies on the synergistic and collaborative efforts of the Joint Programming Initiative Cultural Heritage and Global Change and its perspective ties to digitisation and computing facilities. The HERItage conference will gather stakeholders from academia, governmental organizations, industries, SMEs and end users of research results."

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-SC6-Croatia-Presidency-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SVEUCILISTE U RIJECI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 249 500,00
Adresse
TRG BRACE MAZURANICA 10
51000 Rijeka
Kroatien

Auf der Karte ansehen

Region
Hrvatska Jadranska Hrvatska Primorsko-goranska županija
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 249 500,00
Mein Booklet 0 0