Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Information and Misinformation Economics: Design, Manipulations and Coutermeasures

Projektbeschreibung

Informationsdesign zum Schutz vor Manipulationen

Informationen stellen in der Wirtschaft einen zentralen Bestandteil von nachgelagerten Entscheidungen dar. Dies bezieht sowohl strategische Beteiligte, auf deren Seite die informativen Signale empfangen werden, als auch strategische Agierende, die Entscheidungen treffen, welche der Generierung von Signalen vorgelagert sind. Informationsproduktionssysteme auf der Grundlage des Informationsdesigns sind zudem gegenüber Manipulationen durch Dritte anfällig. Das EU-finanzierte Projekt IMEDMC wird das bestehende Verständnis von auf sozialer bzw. privater Ebene optimalen Informationsdesigns voranbringen und erläutern, wie sie vor- und nachgelagerte Entscheidungen prägen, wie sie durch private Interessen manipuliert werden und wie es möglich ist, dem vorzugreifen und zu begegnen. IMEDMC wird die noch unerforschte Designer-Agent-Empfänger-Klasse von Spielen analysieren, um die Produktion von Falschmeldungen zu untersuchen. Im Blick stehen insbesondere Zustandsverfälschung, reine Agentenprozesse und Zustandsverschiebung.

Ziel

Informational environments are largely endogenous. They can be, and often are, chosen or designed by individuals or organizations with specific objectives in mind. As recognized by a large literature in economics, information plays a crucial role in shaping the outcome of downstream decisions by strategic players (i.e. at the receiving end of informative signals). However, the structure of information also impacts decisions by strategic agents upstream of the generation of signals, as agents mould the underlying reality differently depending on how other players will eventually be informed about it. Finally, designed information production systems are susceptible to manipulations by third party agents pursuing their own interests.

I will seek to further our understanding of socially or privately optimal information designs, how they shape upstream and downstream decisions, how they can be manipulated by private interests, and how to best anticipate and counter such manipulations. I will rely on the analysis of a largely unexplored designer-agent-receiver class of games, in which the designer picks an information generation system, the agent takes an upstream decision affecting the states of the world, or manipulates the production of information, and receivers choose downstream actions based on realized signals.

The project is organized around the different technologies available to the agent. I will consider fake news production, which is the fabrication of signals that pass as informative but are in fact independent of the truth; state falsification, which consists in falsifying the state of the world, or feeding the information production process with falsified data; pure agency, which is the possibility for the agent to secretly deviate to a different but undistinguishable information generation technology; and state shifting, which is the upstream effort an agent can exert to actually transform the probability distribution of states of the world.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FONDATION NATIONALE DES SCIENCES POLITIQUES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 372 381,00
Adresse
RUE SAINT GUILLAUME 27
75341 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 372 381,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0