Skip to main content

Reinventing Energy Efficiency in Communication Networks

Projektbeschreibung

Ein neues Modell für Kommunikationsnetzwerke

Im Verlauf der Geschichte der Kommunikation beruht kritische Infrastruktur schon seit Langem auf den Grundlagen, die von den Telefonnetzwerken Mitte des 20. Jahrhunderts geschaffen wurden. Allerdings sind die Anforderungen moderner Entwicklungen und Anwendungen an die Datenübertragungsrate so sehr gewachsen, dass die herkömmliche Infrastruktur nicht mehr die nötige energieeffiziente, latenzarme und schnelle Kommunikationsgrundlage bereitstellen kann. Das EU-finanzierte Projekt RENEW zielt darauf ab, die Datenübertragungsraten und die Effizienz moderner Kommunikationsnetzwerke zu verbessern und gleichzeitig ihre Auswirkung auf die Umwelt einzuschränken. Zu diesem Zweck wird es hochmoderne Technologien einsetzen, um die Komplexität und den Energieverbrauch bestehender Systeme drastisch zu senken und so auf der ganzen Welt einer fortgeschrittenen, nachhaltigen Kommunikation den Weg zu ebnen.

Gastgebende Einrichtung

KARLSRUHER INSTITUT FUER TECHNOLOGIE
Netto-EU-Beitrag
€ 1 999 835,00
Adresse
Kaiserstrasse 12
76131 Karlsruhe
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Karlsruhe, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Weitere Finanzmittel
€ 0,00

Begünstigte (1)

KARLSRUHER INSTITUT FUER TECHNOLOGIE
Deutschland
Netto-EU-Beitrag
€ 1 999 835,00
Adresse
Kaiserstrasse 12
76131 Karlsruhe

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Karlsruhe, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Weitere Finanzmittel
€ 0,00