Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Intelligent cancer therapy with synthetic biology methods

Projektbeschreibung

Innovativer Ansatz für die Krebsbekämpfung über synthetische Schaltkreise

In den vergangenen Jahrzehnten hat die Immuntherapie einen bedeutenden Stellenwert bei der Behandlung einiger Krebsarten eingenommen. Die Operation, Strahlen- oder Chemotherapie, allein oder in Kombination, sind jedoch auch weiterhin die vorherrschenden Therapiemethoden. Ziel des EU-finanzierten Projekts InCanTeSiMo ist es, Krebserkrankungen über die lokale Freisetzung und Aktivierung krebsbekämpfender synthetischer Schaltkreise zu behandeln. Diese Schaltkreise erkennen den Zustand der Zelle, in der sie freigesetzt werden, und reagieren ausschließlich auf einen erkannten Krankheitszustand. Diese innovative Krebstherapie kann bei der Konzipierung der synthetischen Schaltkreise patientenspezifisch angepasst werden.

Ziel

With InCanTeSiMo I aim to realize local delivery and activation of cancer-defeating synthetic circuits. Despite the advent of immunotherapy as promising treatment against a number of cancers, surgery, radio- or chemotherapy, alone or in combination, remain the most common interventions. While surgery and radiotherapy are mainly targeted to the cancer itself, chemotherapy has a systemic mode of action, affecting both healthy as well as diseased cells. An innovative way to fight cancer would be the use of synthetic circuits sensing the status of the cell into which they are delivered and acting only in response to a detected diseased status. This type of cancer therapy lends itself well to personalization, as each patient’s specific profile could be considered when designing the synthetic circuits. Since naked plasmid DNA cannot be simply released in the blood, the synthetic circuits must be encapsulated into protective vehicles, which should shield them from the immune system and accumulate them at the site of cancer. Moreover, to limit side effects due to the potential accumulation of the delivery vehicles in other body parts, it would be advantageous to locally activate the synthetic circuits with an external trigger, such as light. This would additionally allow activating the therapy at specific time points. This project comprises three major engineering efforts: 1) the establishment of cost-effective production of delivery vehicles able to specifically invade cancer cells; 2) the realization of new synthetic circuits functioning at the protein level that discern between healthy and cancer cells based on the amount of a metabolite and trigger apoptosis, or convert a pro-drug into the active drug, in the latter ones only; 3) the development of a novel red light-inducible protein-protein interaction tool.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITAET FREIBURG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 000 000,00
Adresse
FAHNENBERGPLATZ
79098 Freiburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Freiburg Freiburg im Breisgau, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 000 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0