Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High-Precision Global Analysis of Color-Free LHC Processes at Small Recoil

Projektbeschreibung

Eine neuartige Methode zur Quantifizierung von Theorieunsicherheiten

Der Große Hadronen-Speicherring ist der größte und leistungsstärkste Teilchenbeschleuniger der Welt. Der Beschleuniger befindet sich am CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, und beschleunigt Protonen oder Ionen fast auf Lichtgeschwindigkeit. Farbfreie Prozesse (bei denen der Endzustand der Hartwechselwirkung farbneutral ist) sind von zentraler Bedeutung für mehrere vorrangige Bereiche des Programms für Präzisionsphysik am Großen Hadronen-Speicherring. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt COLORFREE verschiedene farbfreie Prozesse verknüpfen. Das Ziel ist es, das volle Potenzial bestehender und zukünftiger Präzisionsmessungen von farbfreien Prozessen zu erschließen. Die Projektarbeit wird neben verschiedenen wichtigen Ergebnissen zu einer neuen Art von Vorhersagen der Präzisionstheorie mit eingebauten Unsicherheiten und Korrelationen führen.

Ziel

The Large Hadron Collider (LHC) at CERN collides protons at the highest energies. With the large datasets from Run 2 and the further increase expected from Run 3, the precision of LHC measurements will significantly improve over the next years. Color-free processes (for which the final state of the hard interaction is color neutral) are of central importance to several high-priority areas of the LHC precision physics program. Prominent examples are measurements of the W-boson mass, of the couplings of the Higgs boson, and searches for the elusive dark matter particles.

The key innovation of COLORFREE will be to combine many different color-free processes in a new type of global analysis in which the dominant theory uncertainties are either eliminated or constrained by the data itself, thereby improving the theoretical precision up to an order of magnitude to the 1-2% level. In doing so, COLORFREE will unlock the full potential of existing and future precision measurements of color-free processes.

This will be achieved 1) by exploiting and further developing a groundbreaking new method to reliably quantify perturbative theory uncertainties and their correlations, which was recently developed by the PI, and 2) by developing innovative new effective-field theory methods to account for all effects that are relevant at this precision but have been neglected so far.

Important outcomes of COLORFREE will be:

1) Determinations of fundamental parameters at the highest possible precision, and stringent tests for possible effects beyond the Standard Model.

2) A new type of precision theory predictions with built-in uncertainties and correlations, which will solve a long-standing problem at the interface of theory and experiment. In particular, precision measurements often avoid theory limitations by relying on theory uncertainties to cancel between different control and signal regions, but until now have had no means to reliably quantify the remaining theory uncertainties.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

DEUTSCHES ELEKTRONEN-SYNCHROTRON DESY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 000 000,00
Adresse
NOTKESTRASSE 85
22607 HAMBURG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hamburg Hamburg Hamburg
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 000 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0