Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Chromosome-based mechanisms of transcriptional inactivation during mitosis

Projektbeschreibung

Inaktivierung der Transkription als wichtiger Schritt der Zellteilung

Zellen stellen in der mitotischen Zellteilungsphase fast alle Transkriptionsaktivitäten ein. Dennoch ist nicht geklärt, ob dies Voraussetzung für eine genaue Chromosomenteilung oder nur Folge der Zellteilung ist. So untersucht das EU-finanzierte Projekt ChromoSilence den Beitrag der mitotischen Transkriptionsinaktivierung (MTI) zur Zellteilung und stellt mittels Perturbationstests zelluläre Prozesse in höchster zeitlicher Auflösung dar. Dies soll Mechanismen und Initiatoren der mitotischen Transkriptionsinaktivierung sowie deren Einfluss auf die zelluläre Entwicklung und Differenzierung enthüllen.

Ziel

Coordination between major cellular functions, such as transcription and proliferation, is critical to ensure cell survival. It has long been recognised that while in mitosis, cells switch-off most of their transcriptional activity. While Mitotic Transcriptional Inactivation (MTI) is entrenched as a dogma in cell biology, its functional consequences have been difficult to pin down, as manipulating MTI in the context of a developing organism has been difficult until now. My lab has pioneered the use of acute perturbation approaches to dissect cellular process with unprecedented temporal resolution, which hold the prospect of surpassing current limitations on the identification and manipulation of multiple MTI layers. Using these novel approaches, ChromoSilence aims to test the hypothesis that MTI is a vital process for proper genome partitioning and transcriptional control. We will focus our analysis on chromosome-based events, that we propose as key contributors for MTI regulation, and test how classic chromosome assembly factors impact on mitotic transcriptional shutdown. In parallel, and supported by strong preliminary observations for a putative candidate, we will identify and reveal the function of novel players involved in chromosome-based mechanisms to drive MTI. New knowledge on the MTI mechanisms will be used to develop tools to uncover the role of this transcriptional shutdown in the fidelity of nuclear division and thereby identify novel routes to maintenance of genome stability. We will additionally uncover how the transcriptional silencing during mitosis may impact on maintenance of transcriptional programs in various developmental contexts. Collectively, ChromoSilence will reveal that MTI is not a by-product of passage through mitosis but instead an essential process for accurate chromosome segregation, maintenance of cell identity and organism development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDADE CATOLICA PORTUGUESA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 104 834,44
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 104 834,44

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0