Projektbeschreibung
Innovativer Ansatz zur Lösung des Rätsels der Quantengravitation
Die Quantenfeldtheorie im Standardmodell der Teilchenphysik galt bislang weithin als unvereinbar mit der erfolgreichsten Theorie der Schwerkraft – Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie. Doch Experimente geben nun zu erkennen, dass die beiden Theorien in Einklang gebracht werden können. Derzeit ist jedoch keine allgemein anerkannte Theorie dazu geeignet, die Schwerkraft im Rahmen der Physik der Quantenmechanik (Quantengravitation) zu beschreiben. Das Hauptziel des EU-finanzierten Projekts HiSS besteht darin, sich der Quantengravitation aus einer völlig neuen Richtung zu nähern – durch das erste funktionierende Beispiel für die höhere Spin-Gravitation. HiSS wird neue einheitliche Modelle der Quantengravitation entlang der höheren Spin-Gravitation erstellen sowie Dualitäten in Systemen der kondensierten Materie erforschen und beweisen. Diese sollen durch höhere Spin-Symmetrie erklärt und aus der höheren Spin-Gravitation abgeleitet werden können.
Ziel
                                A serious open issue is that there is no widely accepted solution to the Quantum Gravity Problem. This results in paradoxes and clouds the study of many problems from the cosmology of the early Universe to unified theories of fundamental interactions that should incorporate both the Standard Model of Elementary Particles and Gravity. This proposal aims at attacking the old problems from a new vantage point and to achieve long-awaited breakthroughs. 
The potential reward is enormous as the project aims to shed light on the wide range of problems by exploring a new avenue provided by the first working example of a Higher Spin Gravity (HiSGRA). It will (A) attack the Quantum Gravity Problem and give new consistent theories that should significantly extend our understanding; (B) the underlying higher spin symmetry should govern a number of condensed matter systems and we expect to prove the recently discovered remarkable dualities relating them; (C) these symmetries are also related to extensions of Deformation Quantization, which should lead to new developments in pure mathematics and consolidate A+B. HiSGRA's, as rather simple models, can give keys to the puzzles of the early Universe with potentially observable effects in the near future, to the old paradoxes of black hole physics and to real-world processes of black hole scattering, which together with B applies HiSGRA to physics. 
This project is timely and feasible thanks to the recent ground-breaking results obtained by me and collaborators: (1) the very first example of a quantum consistent HiSGRA has been constructed and shown not to suffer from the UV-divergences that are at the core of the Quantum Gravity Problem; (2) the same theory was instrumental in attacking the dualities in three-dimensional conformal field theories that govern the physics of many second-order phase transitions; (3) it made new verifiable predictions for correlation functions, which is the very first solid prediction from HiSGRA
                            
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-COG - Consolidator Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-COG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
7000 Mons
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        