Projektbeschreibung
Cyclopeptide als chemische Plattform zur Validierung komplexer Targets
In der Entwicklung von therapeutischen Wirkstoffen werden neue Methoden gebraucht, um eine effizientere Target-Validierung von Protein-Protein-Komplexen und anderen Verbindungen zu erreichen. Natürliche Stoffe wie Cyclopeptide stellen eine vielversprechende chemische Plattform für die Target-Validierung dar. Dank jüngster technologischer Fortschritte wurden Herstellung und Screening von großen Bibliotheken mit nicht proteinogenen Restmengen effizienter möglich. Im EU-finanzierten Projekt CPTarget sollen innovative chemische und molekularbiologische Verfahren entwickelt werden, um naturstoffähnliche Cyclopeptide für die Target-Validierung von komplexen und schwierigen Targets zu untersuchen. Ziel ist zum einen, die Entwicklung von neuen therapeutischen Wirkstoffen zu ermöglichen, die verschiedene Erkrankungen behandeln können, zum anderen die Methodik weiterzuentwickeln und neue Möglichkeiten zur Erforschung potenzieller Targets zu fördern.
Ziel
The current ‘genomics’ era is an exciting time for drug target discovery with considerable opportunities for therapeutic intervention. Whilst classical small molecules remain the reagents of choice as chemical probes for target validation, not all targets are tractable with small molecules. There is thus an urgent need to develop methods for more efficient target validation, not only of individual proteins but also of protein-protein and other complexes.
Natural product like cyclic peptides have enormous potential as a chemical platform for target validation. Recent technological advances have enabled the efficient production and screening of large libraries containing non-proteinogenic residues. De novo cyclic peptides with high affinity and selectivity for target proteins can be readily generated, even for protein-protein interaction targets perceived as challenging. Development of this technology and their innovative applications as outlined in our proposal will provide a step-change in methodology, and transform the current approach for studying the biological function of the target / pathways, enabling new ways to investigate potential targets.
We aim to develop innovative chemical and molecular techniques to explore the applications of natural product-like cyclic peptides in target validation for very challenging targets. Ultimately the work aims to enable the development of new therapeutic agents targeting multiple diseases.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Finanzierungsplan
ERC-COG - Consolidator GrantGastgebende Einrichtung
NE1 7RU Newcastle Upon Tyne
Vereinigtes Königreich