Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cyclic Peptide Platform as an Approach to Target Validation

Projektbeschreibung

Cyclopeptide als chemische Plattform zur Validierung komplexer Targets

In der Entwicklung von therapeutischen Wirkstoffen werden neue Methoden gebraucht, um eine effizientere Target-Validierung von Protein-Protein-Komplexen und anderen Verbindungen zu erreichen. Natürliche Stoffe wie Cyclopeptide stellen eine vielversprechende chemische Plattform für die Target-Validierung dar. Dank jüngster technologischer Fortschritte wurden Herstellung und Screening von großen Bibliotheken mit nicht proteinogenen Restmengen effizienter möglich. Im EU-finanzierten Projekt CPTarget sollen innovative chemische und molekularbiologische Verfahren entwickelt werden, um naturstoffähnliche Cyclopeptide für die Target-Validierung von komplexen und schwierigen Targets zu untersuchen. Ziel ist zum einen, die Entwicklung von neuen therapeutischen Wirkstoffen zu ermöglichen, die verschiedene Erkrankungen behandeln können, zum anderen die Methodik weiterzuentwickeln und neue Möglichkeiten zur Erforschung potenzieller Targets zu fördern.

Ziel

The current ‘genomics’ era is an exciting time for drug target discovery with considerable opportunities for therapeutic intervention. Whilst classical small molecules remain the reagents of choice as chemical probes for target validation, not all targets are tractable with small molecules. There is thus an urgent need to develop methods for more efficient target validation, not only of individual proteins but also of protein-protein and other complexes.
Natural product like cyclic peptides have enormous potential as a chemical platform for target validation. Recent technological advances have enabled the efficient production and screening of large libraries containing non-proteinogenic residues. De novo cyclic peptides with high affinity and selectivity for target proteins can be readily generated, even for protein-protein interaction targets perceived as challenging. Development of this technology and their innovative applications as outlined in our proposal will provide a step-change in methodology, and transform the current approach for studying the biological function of the target / pathways, enabling new ways to investigate potential targets.
We aim to develop innovative chemical and molecular techniques to explore the applications of natural product-like cyclic peptides in target validation for very challenging targets. Ultimately the work aims to enable the development of new therapeutic agents targeting multiple diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF NEWCASTLE UPON TYNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 241 271,00
Adresse
KINGS GATE
NE1 7RU Newcastle Upon Tyne
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Northumberland and Tyne and Wear Tyneside
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 241 271,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0