Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bayesian Uncertainty Quantification of Intelligent vehicles

Projektbeschreibung

Intelligente Fahrzeuge

Intelligente Transportsysteme besitzen das Potenzial, den Straßenverkehr und die individuelle Mobilität zu verändern. Fortschritte in den Informations- und Kommunikationstechnologien führen zur Entstehung von intelligenten Fahrzeugen, welche in der Regel mit GPS und zukunftsweisenden Fahrerassistenzsystemen ausgestattet sind. Intelligente Fahrzeuge weisen auch verschiedene selbstständige Funktionen auf, wie die Erfassung von Fahrzeugen, der Umgebung und der Befindlichkeit der Fahrerin oder des Fahrers. Durch die Verwendung einer Kombination aus Technik und Statistik wird im Rahmen des EU-finanzierten Projekts BITS eine neue Methodik zur Ermittlung von Unsicherheiten sowie eine effiziente Abschätzung verschiedener unbekannter Parameter von intelligenten Transportsystemen erarbeiten. Hierfür werden physikalische Tests durchgeführt, um die vorgeschlagenen Methoden zu validieren. Durch die Verwendung von Informatik-Werkzeugen werden die Risiken in der dynamischen Umgebung von intelligenten Fahrzeugen bewertet und minimiert. Diese Arbeit wird eine genaue Darstellung eines Netzwerks von intelligenten Fahrzeugen liefern und zum Einsatz intelligenter Fahrzeuge in echten Verkehrsnetzen beitragen.

Ziel

The study of intelligent vehicles (IVs) is an area developing very fast and has the potential to transform road transportation and personal mobility in the years to come. In order to evaluate and minimize risks in the dynamic environment of IVs, it is necessary to have an accurate representation of the system and the uncertainty; the system describing IVs will never be a perfect representation of the true physical process and relying on its accuracy may lead to unreliable estimations and predictions and hence lead to wrong decisions. We will take into account this discrepancy of the mathematical representation and the physical system and utilize a fully Bayesian approach to develop a novel Bayesian learning methodology enabling efficient decision-making such avoiding collisions, as well as robust fault diagnosis. By first analyzing and understanding the uncertainty of an individual IV, the aim is to move to the collective behavior of IVs. This methodology will be validated on a physical test-bed at the University of Cyprus. The proposed project is highly interdisciplinary and combines methods from Engineering (expertise of the supervisor) and Statistics (extensive experience of the ER whose research background blends with parallel developments in Computer Science such as Machine Learning). This fellowship will contribute to the boost and advancement of the ER's career and ensure a two-way transfer of knowledge by (1) enriching the ER’s research skills through a career development plan and (2) the ER will transfer to the host her expertise. The potential impact of the proposed Bayesian uncertainty quantification of IVs can be high and important for the society as a whole, as we are making a step to the right direction to make IVs part of our everyday lives. The project has been designed around a coherent plan with experiments that will examine specific research directions but will also provide valuable insights and draw conclusions on Bayesian learning for IVs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WF-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF CYPRUS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 157 941,12
Adresse
AVENUE PANEPISTIMIOU 2109 AGLANTZI
1678 Nicosia
Zypern

Auf der Karte ansehen

Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 157 941,12
Mein Booklet 0 0