Projektbeschreibung
Liebe geht durch den Magen-auf-einem-Chip
Wir verstehen den Körper zumeist als „festes“ Konstrukt, das aus Gewebe und Organen besteht. Tatsächlich sind die Zellen, aus denen diese Strukturen bestehen, mit Flüssigkeit gefüllt und ihrerseits von mit Flüssigkeiten gefüllten Räumen umgeben. Mehr als 50 % des menschlichen Körpers bestehen aus Wasser. Das Aufkommen von Mikrofluidtechnologien hat uns die einzigartige Möglichkeit beschert, die Strömungen und Interaktionen von Flüssigkeiten auf einem winzigen Chip mit Mikrokanälen untersuchen zu können. Das EU-finanzierte Projekt GASTRIC macht sich diese Fähigkeit durch ein automatisiertes Mikrofluidikgerät zunutze, das den gesamten Magen-Darm-Trakt simuliert. Das Gerät wird Co-Kulturen menschlicher Zellen mit Darmbakterien integrieren, um der Wissenschaft zu ermöglichen, das Schicksal sehr kleiner Mengen bioaktiver Verbindungen zu untersuchen, während sie sich ihren Weg durch winzige Eingeweide auf einem Chip bahnen. Diese neuartige, hochauflösende Testplattform mit hohem Durchsatz wird Erprobungen beschleunigen, die Anzahl der Tierversuche senken und der personalisierten Medizin den Weg ebnen, indem die eigenen Zellen der Patientinnen und Patienten verwendet werden.
Ziel
People can only ingest food through the oral cavity, and oral administration remains the preferred route for the delivery of drugs or dietary supplements. However, orally ingested compounds must first survive digestion and then be absorbed at the small intestine to reach the systemic circulation. This proposal aims to develop and fabricate the first automated microfluidics-based device for complete simulation of the processes of digestion and intestinal absorption of orally ingested bioactive compounds. The innovation lies on the capacity to simulate the process in full and, on the introduction of integrated sensors for online, real-time monitoring of the pH, barrier integrity, intestinal permeation and cellular responses. In addition, the use of primary cells will allow to create disease models and patient-specific tissues for personalised medicine. Co-cultures with the gut microbiome will allow to assess the effect of the ingested compounds on commensal bacteria and of the latter in nutrient digestion. The work will be conducted at the International Iberian Nanotechnology Laboratory in Portugal, with two secondments projected at the University of Southampton for 4 months, and intersectorally at GlaxoSmithKline, in Stevenage, UK for 2 months. The device will offer the possibility to study minute sample amounts, with high resolution and with the potential for high-throughput analysis, which is key for its adoption by large pharmaceutical and food industries with high economic and social impact. The proposal aligns with the societal challenges 1 (Health, demographic change and wellbeing) and 2 (Food security) of the current Horizon 2020 work programme. The work is multidisciplinary and the combination of learning through research and a comprehensive training plan will strongly improve the applicant's researcher profile and career prospects.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Bakteriologie
- Sozialwissenschaften Soziologie Demografie
- Technik und Technologie Nanotechnologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Ernährung
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften personalisierte Medizin
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.4. - SPREADING EXCELLENCE AND WIDENING PARTICIPATION
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-WF-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
4715-330 Braga
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.