Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Health Emergency Response in Interconnected Systems

Projektbeschreibung

Wirksamere Reaktion auf Pandemien

Schwerpunkt des Projekts HERoS ist eine schnellere und wirksamere Reaktion auf die COVID-19-Pandemie. HERoS erstellt Leitlinien und Maßnahmen zur besseren Krisenbewältigung, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, die Notfallhilfe in Krisensituationen im Bereich der öffentlichen Gesundheit bei fundierten Entscheidungen zu unterstützen. Um Vorhersagen zur Ausbreitung zu präzisieren, untersucht HERoS Zusammenhänge zwischen dem Verhalten der örtlichen Bevölkerung und der Infektionsausbreitung, was dann in entsprechenden Modelle dargestellt wird. Schließlich soll HERoS die Beschaffung von medizinischem Versorgungsmaterial verbessern, um effizienter reagieren zu können und besser vorbereitet zu sein, und es sollen Dominoeffekte auf die globale Lieferketten bewertet werden.

Ziel

The Corona-virus outbreak is continuing to spread. By beginning of February, the number of infected people surpasses 42,000 infections, and the death toll continues to rise. As authorities and responders are struggling to contain the spread, news about mass quarantine camps or shortages of personal protective equipment threaten the health systems globally, fueled by rumors and mis-information. The disruptions of (medical) supply chains, the lack of capacity to treat patients and the spread of rumours fuel an atmosphere of uncertainty and mistrust, hampering an effective response. While traditional models of disease outbreaks largely focus on infection rates, new methods are needed to integrate behaviour from the bottom up, and integrated in macro-level models to coordinate the response world-wide.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-PHE-CORONAVIRUS-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SVENSKA HANDELSHOGSKOLAN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 413 137,50
Adresse
ARKADIANKATU 22
00100 Helsinki
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 413 137,50

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0