Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A CIrcular Multilayer Plastic Approach for value retention of end-of-life multilayer films

Projektbeschreibung

Innovative Recycling-Lösung für verbrauchte mehrschichtige Folien aus Industrie und Haushalten

Jedes Jahr werden mehrere Millionen Tonnen mehrschichtige Folien verbrannt oder auf Deponien entsorgt, weil es keine nachhaltige Recycling-Lösung für sie gibt. Das EU-finanzierte Projekt CIMPA wird eine Verwertungskette für als Abfall in der Industrie und in den Haushalten anfallende mehrschichtige Folien aus Lebensmittel‑ und Landwirtschaftsanwendungen entwickeln. Dieser komplexe Ansatz kombiniert innovative kompositionelle Sortierverfahren, mechanisches und physisches Recycling sowie fortgeschrittene Dekontaminierung. Das erklärte Ziel besteht darin, recycelte Werkstoffe herzustellen, die für landwirtschaftliche Anwendungen und für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet sind sowie Umwelt- und Gesundheitsanforderungen erfüllen. Ersten Schätzungen zufolge wird CIMPA nicht nur auf die Wirtschaft, sondern auch auf die Umwelt erhebliche positive Auswirkungen haben.

Ziel

2.6Mt of multilayers films waste are incinerated or landfilled every year due to a lack of economically and environmentally sustainable recycling solutions. Consequently, more than 3B€ multilayer plastic films value is lost to the economy every year. CIMPA (A CIrcular Multilayer Plastic Approach for value retention of end-of-life multilayer
films) will develop a recycling value chain for post-industrial and post-consumer multilayer films (from food and agricultural applications) to retain 12 up to 72% of their value yield based on a synergetic approach combining (i) innovative compositional sorting (combining NIR- and digital watermarking sorting), (ii) mechanical and physical (dissolution) recycling, (iii) decontamination process and (iv) upgrading (advanced scCO2-based decontamination, properties tuning) solutions. Up to 2.34Mt/y of recycled materials will be saved and reintroduced in production to substitute virgin materials. A key objective of the overall process will be to produce recycled materials compliant with (i) agriculture standards and (ii) food contact applications. A challenge test will be submitted to the EFSA to validate the process decontamination performances down to concentrations not causing risks to human health. Environmental, health, safety and cost benefit assessment of the solutions will be conducted based on LCA and LCC analyses. A regulation survey and a SSH methodology ensuring systemic engagement and acceptance of all actors along the value chain will be implemented for a widespread integration of the solutions in the industry and civil society. CIMPA will retain in the economy 0,3B€ to 2,2M€/y of multilayer plastic films value, and reduce CO2 emissions by 2.1Mt/y equivalent to 0.15% of whole EU CO2 emissions.
CIMPA gathers 4 experienced RTOs , 2 cutting edge technology-provider SMEs , 1 waste management company, 3 producers of multilayers, 1 institute for consumer attitude/acceptance studies, 1 association representing the plastic recycling industry and 1 consultant company.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC5-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRE TECHNIQUE INDUSTRIEL DE LA PLASTURGIE ET DES COMPOSITES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 895 012,00
Adresse
RUE PIERRE ET MARIE CURIE 2
01100 BELLIGNAT
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Ain
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 895 012,00

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0