Projektbeschreibung
Neue politische Instrumente zur Unterstützung von Unternehmensinnovationen
Das EU-Arbeitsprogramm Horizont 2020 (Europa in einer sich verändernden Welt: integrative, innovative und reflektierende Gesellschaften) hat das Ziel, die Forschung und Entwicklung (FuE) sowie Innovationen innerhalb und außerhalb Europas zu unterstützen. Das EU-finanzierte Projekt MABIS wird die Inhalte und Funktionalitäten der bestehenden wissenschaftlichen Beweise in Bezug auf den Einsatz politischer Instrumente zur Unterstützung von Unternehmensinnovationen erweitern. Das Projekt wird die kontinuierliche Erhebung und Verbreitung von Informationen und Statistiken zur Gestaltung und den Kosten von Steueranreizen für FuE-Maßnahmen sicherstellen und die statistische Überprüfung von Regierungsunterstützung für Innovationen ausweiten. MABIS verstärkt und erweitert zudem den Einsatz der dezentralen Mikrodatenanalysemethode und fördert den Wissensaustausch hinsichtlich eines breiten Spektrums von Strategien zur Unterstützung von Forschung und Entwicklung sowie Innovationen.
Ziel
The project on the Measurement and Analysis of Business Innovation Government Support Policies (MABIS) aims to contribute to efforts to monitor and assess research and innovation policies in Europe and beyond. This project supports the attainment of goals set out in the Horizon 2020 Work Programme “Europe in a Changing World: inclusive, innovative and reflective societies” by contributing new research tools and evidence on the role of public support for R&D and innovation in promoting improved innovation and socio-economic outcomes.
Building on OECD’s unique expertise in standard setting and analysis as well as its formal access to national experts and officials with policy and statistical responsibilities across its member countries and strategic partners, the MABIS project seeks to extend the comprehensiveness and usefulness of existing evidence on the use of policy instruments in support of business innovation by:
• Ensuring the continued collection and dissemination of information and statistics on the design and cost of tax incentives for R&D inputs over three more years, in a more efficient and user oriented fashion.
• Enhancing the statistical measurement of government support for innovation to cover a more comprehensive set of policy instruments, outside the scope of or insufficiently captured by available data and statistics.
• Deepening and extending the use of the distributed microdata analysis approach from the descriptive analysis of R&D trends and assessment of R&D input additionality to the pilot analysis of a more comprehensive set of impacts of R&D tax incentives and direct funding of R&D.
• Fostering knowledge sharing on the use, design, implementation and impact analysis of a broader range of R&D and innovation support policies, supporting in the process the coherent delivery of business R&D support policies and R&D statistics by promoting the efficient use of common and state of the art definitions and standards.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-SC6-OECD-EC-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
CSA - Coordination and support actionKoordinator
75775 Paris
Frankreich