Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

eviDEnce and Cloud for more InformeD and effective pOlicies

Projektbeschreibung

Analyseinstrumente und Clouddienste zur Stärkung der Politikgestaltung

Politisches Handeln erfolgt in verschiedenen Phasen – von der Initiierung einer Maßnahme bis hin zu deren Umsetzung und anschließenden Bewertung. Vor diesem Hintergrund ermöglicht es das EU-finanzierte Projekt DECIDO öffentlichen Verwaltungen, gemeinsam erzeugte und genutzte Daten, Analyseinstrumente und -verfahren, Rechenleistung sowie Clouddienste vollständig auszuschöpfen, um eine gezieltere und wirksamere evidenzbasierte Politik zu gestalten. Öffentliche Verwaltungen sollen dabei unterstützt werden, Funktionen und Dienste der europäischen Cloudinfrastruktur zu nutzen. Die Projektgruppe wird tragfähige und realitätsnahe Geschäftspläne entwickeln, um die langfristige Nachhaltigkeit der Ergebnisse zu sichern und so die wahrgenommene Legitimität der Behörden zu fördern.

Ziel

DECIDO enables PAs to take full advantage of shared data, analytical tools and methodologies, computational power and cloud services and co-created data, for the development of better targeted and more effective evidence-based policies, leveraging on the capabilities and services offered by the European Cloud Infrastructure.
The main mission of DECIDO is to demonstrate the ground-breaking impact of the adoption of cloud infrastructure to gain access to shared data in the field of Evidence Based Policy Making.
DECIDO will provide PAs with an integrated interface for the definition of policy making workflows (from evidence gathering to policy definition and evaluation) enabling the orchestration and integration among tools and services made available by EOSC, with customized tools provided by DECIDO partners and relevant (big) data coming from public, academic and private data providers. DECIDO will develop solid and realistic business plans to ensure the long-term sustainability of the results considering legal, ethical and security aspects. DECIDO will also facilitate the introduction of co-creation in evidence based policy making allowing the active involvement of citizens and communities in the process. Hence DECIDO will also contribute in enhancing trust and boosting the perceived legitimacy of authorities.
DECIDO methodological and technological approach will be assessed in different exploitation scenarios - demonstrating the value of collaboration, technology transfer and cross-pollination in 4 flagship pilot activities in 3 disaster risk management domains: floods (IT), fires (ES, FI) and power outage (EL). Data and service interoperability and portability will be granted through the use of ISA² core vocabularies, in describing dataset produced and used by PAs. Considering the complexity of the challenge DECIDO aims to address, a multi-sectorial and multi-disciplinary partnership has been set up to perform all the envisaged activities.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC6-GOVERNANCE-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ENGINEERING - INGEGNERIA INFORMATICA SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 433 737,50
Adresse
PIAZZALE DELL'AGRICOLTURA 24
00144 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 619 625,00

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0