Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Networking the Educational World: Across Boundaries for Community-building

Projektbeschreibung

Effektive Integration von Zuwandererkindern – Jugendliche übernehmen die Führung

Kinder und Jugendliche mit Flucht- oder Migrationshintergrund haben heute in Europa immer noch mit Ungleichheit und Konflikten in der Schule zu kämpfen. Darum müssen Zuwanderer- und Flüchtlingskinder Möglichkeiten bekommen, um selbst adäquat damit umgehen und zurechtkommen zu können. Außerdem werden wirksame Strategien für eine gelungene Integration gebraucht. Das EU-finanzierte Projekt NEW ABC schlägt einen transformativen und kollaborativen Ansatz vor, der strategischen Wandel herbeiführen kann. Die Stimmen von Interessengruppen werden im Projekt mit einer Co-Creation-Umgebung kombiniert, in der unter Führung der Jugendlichen innovativ Aktivitäten entwickelt werden. Neun innovativ ausgerichtete Pilotmaßnahmen in neun Mitgliedstaaten der EU sind vorgesehen. Insgesamt sollen die Maßnahmen so gestaltet werden, dass Adaptierbarkeit, Skalierbarkeit und langfristige Nachhaltigkeit der Ergebnisse gegeben sind.

Ziel

The overarching aim of NEW ABC is to take a transformative approach through a commitment to sustainable, strategic change by combining stakeholder voices, co-created and participatory practices, and the creation of synergies among stakeholders that do not normally interact. Despite the EU’s and national governments’ past and current efforts to devise a successful strategy for the integration of refugees and migrants in their new countries, research suggests that children with a recent past of migration continue to face barriers in the education system that current top-down policies fail to overcome.
The NEW ABC project contributes to educational, cultural and social inclusion by taking a collaborative and participatory approach in the co-creation of nine innovation pilot actions aimed at enhancing the integration of immigrant children and young people in education through collaborative partnerships that foreground young person-led innovation activities. The pilot actions will be co-created with the specific aim of ensuring their adaptability, scalability, long-term sustainability and take-up of the results by the identified users.
New ABC will take a transformative approach by ensuring:
• the development of horizontal and vertical synergies of stakeholders,
• an evidence-based, bottom-up approach in creating and piloting the nine innovation practices,
• the empowerment and development of agency of vulnerable groups and other hard-to-reach stakeholders,
• the continuous engagement of all voices throughout the project and after its completion,
• the fall-out effect of such empowerment and agency on other aspects of their lives,
• the uptake of the results and solutions offered by the pilot actions by policy- and decision-makers.

The project will be implemented in 9 EU countries with 14 partners.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC6-MIGRATION-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALMA MATER STUDIORUM - UNIVERSITA DI BOLOGNA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 522 618,75
Adresse
VIA ZAMBONI 33
40126 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 522 618,75

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0