Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Values across Space and Time

Projektbeschreibung

Werte und ihre Geschichte

Die Würde des Menschen, Freiheit, Gleichstellung, Menschenrechte – all diese Werte bilden die Grundlage der EU. Das EU-finanzierte Projekt VAST wird europäische Werte über Raum und Zeit hinweg erforschen. Mithilfe von fortschrittlichen Modellierungsmethoden und -verfahren sowie digitalen Werkzeugen wird VAST untersuchen, wie Werte im Laufe der Zeit ausgedrückt wurden. Insbesondere wird es die Werte in Tragödien der griechischen Antike untersuchen und sich ansehen, wie diese von heutigen Theaterstücken und dem heutigen Publikum angeeignet werden. Ferner wird es sich den Werten in naturphilosophischen Arbeiten des 17. Jahrhunderts widmen, um herauszufinden, wie diese von Fachleuten und Besuchenden in naturwissenschaftlichen Museen aufgenommen werden. VAST wird eine kollaborative Plattform entwickeln, die Wissenschaftler/innen, Forschende, Künstler/innen, Lehrkräfte und Ausbildende dabei unterstützen soll, entsprechendes Material zusammenzutragen, wiederzuverwerten und neue Verwendung dafür zu finden. Das Projekt wird außerdem eine erzählerische App zur Verfügung stellen, über welche die Nutzenden eigene Geschichten erstellen und Inhalte neu kombinieren können.

Ziel

The discussion on values is now as pertinent as ever. The vision of VAST is to bring (moral) values to the forefront in the field of advanced digitisation. VAST seeks to study European values across space and time and to exploit the digitised tangible and intangible cultural assets associated with values, in order to support and empower cultural heritage institutions and practitioners, promoting this way Europe’s cultural heritage. Emphasis will be placed in those values considered fundamental for European Union and a unifying axis for all member states, forming sustainable communities and enabling citizens to live well together, such as freedom, democracy, equality, tolerance, dialogue, human dignity, and the rule of law. By providing advanced modelling, methods, techniques and digital tools, VAST will study how the meaning of specific values has been expressed through different narratives and user experiences. We aim to track these values in different mediums across space and time. We will study (1) values in ancient Greek tragedies and how they are appropriated by contemporary theatrical plays and audiences, (2) values in works of seventeenth-century natural philosophy and how they are received by experts in science museums and museum visitors and (3) values in folktales across countries and time periods, through a cross cultural perspective and how these values are received by storytelling experts in fairytale museums and museum visitors. VAST will create a collaborative platform to assist scholars, researchers, artists, museums and educators to curate, re-use and re-purpose this material, re-visiting moral values in the context of modern society. We will combine a storytelling platform with crowdsourcing, by providing a storytelling application that will allow the users to create their own stories and remix the content together with pre-selected tags of values, supporting the continuous consolidation of assets.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC6-TRANSFORMATIONS-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

"NATIONAL CENTER FOR SCIENTIFIC RESEARCH ""DEMOKRITOS"""
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 610 625,00
Adresse
END OF PATRIARCHOU GRIGORIOU E AND 27 NEAPOLEOS STREET
15 341 AGIA PARASKEVI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 610 625,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0