Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Supporting sustainable Institutional Changes to promote Citizen Science in Science and Technology

Projektbeschreibung

Nachhaltige institutionelle Veränderungen für mehr öffentliche Beteiligung an Wissenschaft und Technik

Die Bürgerwissenschaft, bei der wissenschaftliche Kenntnisse durch die Beteiligung der Bevölkerung an der wissenschaftlichen Forschung ausgebaut werden, hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung und Popularität gewonnen, wodurch die Wissenschaft demokratisiert werden kann. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts TIME4CS sollen nachhaltige institutionelle Veränderungen in Forschungseinrichtungen unterstützt und ermöglicht werden, um das öffentliche Engagement (Bevölkerung und Bürgerinitiativen) und die Bürgerwissenschaft in Wissenschaft und Technik zu fördern. Das Projekt wird einen Wissenstransfer ermöglichen und gemeinsame Lernprogramme schaffen, aus denen maßgeschneiderte Strategiepläne hervorgehen werden, indem es sich auf vier Interventionsbereiche und Eckpunkte institutioneller Veränderungen konzentriert.

Ziel

TIME4CS (Supporting sustainable Institutional Changes to promote Citizen Science in Science and Technology) aims at supporting and facilitating the implementation of sustainable Institutional Changes in Research Performing Organizations (RPOs) to promote Public Engagement (citizens and citizens associations) and Citizen Science in science and technology. TIME4CS has identified 4 Intervention Areas (IAs) that alone or combined can stimulate the Institutional Changes necessary to promote Public Engagement in R&I activities: i) Research; Education and Awareness; iii) Support resources and Infrastructure; iv) Policy and Assessment.
Institutional Changes should be: i) irreversible, ii) comprehensive, iii) inclusive and iv) contextualized. Bearing this in mind, TIME4CS will establish a knowledge transfer and mutual learning programme between Front-Runners (FRs) and Implementers (Is). The first ones are RPOs with a comprehensive expertise in Citizen Science and that have already undergone Institutional Changes. The latter are TIME4CS beneficiaries still in the early stages of the implementation of Institutional Changes to support Citizen Science, willing to face the challenge of introducing CS activities in their structures. The mutual learning programme will lead to the development of specific and tailored roadmaps for each implementing organisation inclyding a set of specific and detailed actions to follow (Grounding Actions). The whole process will be supported by two facilitator partners supporting the knowledge transfer and the definition of the Grounding Actions.
TIME4CS will be carried out by a consortium integrating 11 partners from 8 EU Member States and 1 associated country. TIME4CS Consortium merges a variety of complementary expertise, and the proven partners’ skills, the experiences identified and their involvement in similar initiatives are strategic for matching TIME4CS objectives.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SwafS-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENZIA PER LA PROMOZIONE DELLA RICERCA EUROPEA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 875,00
Adresse
VIA CAVOUR 71
00184 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 172 875,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0