Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Pandemic Virus Trace Application for the Effective Knowledge Transfer Between Science and Society Inside the Quadruple Helix Collaboration

Projektbeschreibung

Neue App wertet Ansichten der Gesellschaft über wissenschaftliche Empfehlungen während der Pandemie aus

Eine Pandemie zeigt besser als jede andere Krise der öffentlichen Gesundheit, ob sich Wissenschaft und Gesellschaft in Sachen wissenschaftliche Vorschläge und Empfehlungen zur Gesundheit einig sind. Bisherige Erkenntnisse, die unter den schwierigsten Bedingungen gewonnen wurden, werden eine bessere Zusammenarbeit fördern – nicht nur bei anderen Pandemien, sondern auch allen anderen Kampagnen, die eine Reaktion oder Akzeptanz der Bevölkerung erfordern. Das EU-finanzierte Projekt PandeVITA wird eine gleichnamige App entwickeln, die Informationen zur gesellschaftlichen Wahrnehmung und über die Akzeptanz wissenschaftlicher Leitlinien während der COVID-19-Pandemie zusammenträgt und bewertet. Damit soll die Bevölkerung besser in entsprechende Maßnahmen eingebunden werden.

Ziel

The concept of PandeVITA enables knowledge transfer between society and science inside of the quadruple helix on the European level. With help of the PandeVITA app, the consortium will create and execute an innovative evaluation concept based on different feedback categories to measure social awareness and acceptability of scientific recommendations and advices. This will include a concept for RRI standards which excludes the uncontrolled transfer of sensitive data provided by citizens for scientific purposes.
The PandeVITA project is structured in five stages. After a short stage 1 where basic project preparations will be executed, good practise analysis and framework developments will be proceeded in stage 2. This includes case studies about public health systems in four different countries, comparative reviews about applications which are already developed, and specifications of all data to be collected throughout the project regards privacy, trust, improvements, storage and other areas relevant for the Data Management Plan and for communication, dissemination and exploitation. Stage 3 is mainly dedicated to comparative and case studies where legal and ethical frameworks in different countries as well as decisions and sanctions of politics during the COVID-19 crisis analysed and different case studies about co-operations between science and society in health sectors during the COVID-19 crisis as well as societal voluntariness of participation and trust in knowledge exchange between science and society during the COVID-19 pandemic will be executed. Beside the PandeVITA app and platform will be developed which will be evaluated in stage 4 regarding usability, user experience and adoption as well as efficiency and effectiveness. In the last stage 5, final releases of the PandeVITA app and platform will be proceeded and an exploitation plan will be developed before PandeVITA becomes an independent and everlasting community.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SwafS-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BILKENT UNIVERSITESI VAKIF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 121 750,00
Adresse
ESKISEHIR YOLU 8 KM
06800 Bilkent Ankara
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
Batı Anadolu Ankara Ankara
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 121 750,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0