Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mission-Oriented SwafS to Advance Innovation through Co-creation

Projektbeschreibung

Zusammenarbeit nach dem Vierfach-Helix-Modell: Praktische Instrumente für europäische missionsorientierte Ansätze

Das Horizont 2020-Programm „Science with and for Society“ (dt.: „Wissenschaft mit und für die Gesellschaft“, kurz SwafS) wollte eine effektive Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Gesellschaft aufbauen. Dazu wurden neue Talente für die Wissenschaft gewonnen und wissenschaftliche Exzellenz mit Sozialbewusstsein und Verantwortung gepaart. Obwohl alle Interessengruppen etwas zur Erweiterung von Kenntnissen und Konzepten für eine Offene Wissenschaft beigetragen hatten, hat der Großteil anschließend keinen Ansatz aus dem Bereich der verantwortungsvollen Forschung und Innovation für eine Offene Innovation verfolgt oder umgesetzt. Das EU-finanzierte Projekt MOSAIC wird sich mit dieser grundlegenden Wissenslücke von SwafS in einer missionsartigen Umgebung befassen, die sich auf die Priorität klimaneutraler und intelligenter Städte konzentriert. MOSAIC wird wirksame Instrumente einführen, mit denen sich Co-Creation-Ansätze im Kontext einer Offenen Innovation nach dem Vierfach-Helix-Modell erfolgreich umsetzen lassen.

Ziel

While most SwafS initiatives have contributed to strengthening knowledge and approaches to Open Science, few initiatives have explored and implemented an RRI approach to Open Innovation. MOSAIC will address this SwafS knowledge base gap, exploring how to translate the involvement of stakeholders “from all parts of the quadruple helix”, typical of SwafS and RRI, in Open Innovation ecosystems, within the context of a mission-like environment focused on climate neutral and smart cities priorities.
Drawing upon the richness of SwafS experiences so far, MOSAIC’s research will lead to the assessment of effective instruments applicable to successful co-creation approaches in quadruple-helix Open Innovation pathways. While doing so, the MOSAIC consortium will define and assess indicators to measure impacts and transformative changes that are specific to this particular context, generating scientific publications as well as toolkits to be further used within future SwafS-like initiatives and beyond. Pilot actions in the cities of Brussels and Milan will test MOSAIC’s methodological approach and research actions throughout the project. The piloting process will produce concrete instruments and recommendations, to be replicated in further European cities and regions willing to engage in mission-oriented approaches via quadruple helix collaboration, but also to enrich the work of Horizon Europe researchers and stakeholders more broadly.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SwafS-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICKYDOT SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 384 375,00
Adresse
RUE DU MONASTERE 10
1000 BRUXELLES
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 384 375,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0