Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

LEVERAGING LEADERSHIP FOR RESPONSIBLE RESEARCH AND INNOVATION IN TERRITORIES

Projektbeschreibung

Eine aufschlussreiche Sichtweise auf Forschung und Innovation in territorialen Systemen

Ein verantwortungsvoller Forschungs- und Innovationsansatz greift den potenziellen Auswirkungen und gesellschaftlichen Erwartungen im Hinblick auf Forschung und Innovation voraus und bewertet sie frühzeitig. Um dazu beizutragen, will das EU-finanzierte Projekt RRI-LEADERS die Anwendung und Nachhaltigkeit von Forschung und Innovation innerhalb von territorialen Innovationssystemen untersuchen. Dazu wird das Projektkonsortium vier Territorien in Europa in den Blick nehmen, die unter anderem im Hinblick auf ihren kulturellen und sozioökonomischen Hintergrund, das Ausmaß der territorialen Aufsicht und ihre institutionellen Infrastrukturen und Entscheidungsinfrastrukturen Unterschiede aufweisen. Es wird die Relevanz von Forschung und Innovation für die territoriale Governance umfassend bewerten und unter Federführung der beteiligten Territorien das Potenzial von Forschung und Innovation auf subnationaler Ebene aufzeigen.

Ziel

RRI-LEADERS adopts a meso-level approach, and will explore the application and sustainability of the RRI paradigm within territorial innovation systems. In RRI-LEADERS a territory is understood as a confluence between three interconnected primary aspects: geographical location, socio-economic and cultural bonds, and administrative authority. The project will involve four distinct territories from different parts of Europe, representing different cultural and socio-economic backgrounds, different scope of territorial oversight, different institutional and decision-making infrastructures, different R&I landscapes, and different dynamics among territorial actors. As such, the four territories will represent a diverse range of opportunities and implications for RRI, which will enable the RRI-LEADERS consortium to carry out a thorough assessment of the RRI relevance to territorial governance and have the involved territories act as demonstrators for the potential of RRI on subnational level. The partners will engage in a multi-stage co-creation process (referred to as RRI-AIRR) that will mobilise territorial quadruple helix stakeholders towards the elaboration of future-oriented strategy and action plans - territorial outlooks for each of the participating territories. Territorial partners will have the leading role in this process, and will additionally work to ensure the broadest societal and governance-level endorsement. The Consortium will further use the accumulated knowledge to chart a detailed outlook for the future potential of RRI as a guiding framework in territorial governance of R&I, and will aim to provide an evolutionary perspective on RRI for the upcoming Horizon Europe programme.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

  • H2020-EU.5.c. - Integrate society in science and innovation issues, policies and activities in order to integrate citizens' interests and values and to increase the quality, relevance, social acceptability and sustainability of research and innovation outcomes in various fields of activity from social innovation to areas such as biotechnology and nanotechnology HAUPTPROGRAMM
    Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
  • H2020-EU.5.f. - Develop the governance for the advancement of responsible research and innovation by all stakeholders, which is sensitive to society needs and demands and promote an ethics framework for research and innovation
    Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SwafS-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

APPLIED RESEARCH AND COMMUNICATIONS FUND
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 384 666,25
Adresse
ALEXANDER ZHENDOV STREET 5
1113 Sofia
Bulgarien

Auf der Karte ansehen

Region
Югозападна и Южна централна България Югозападен София (столица)
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 384 666,25

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0