Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Supporting the Electric Vehicle REVOLUTION through maximising EV Range and End-of-Life Vehicle Recovery through optimisation of recycled plastics and advanced light materials

Projektbeschreibung

Recycelte Materialien und zukünftige Elektrofahrzeuge

Das EU-finanzierte Projekt REVOLUTION zielt auf die Bewältigung der Herausforderungen ab, welche die Verwendung von recycelten Materialien behindern bzw. die weit verbreitete Anwendung von Kreislaufwirtschaftsprinzipien in der Automobilindustrie einschränken. Von den kommenden Richtlinien für Altfahrzeuge wird erwartet, dass sie das Potential von Kunststoffen erkennen, um einen zirkulären Materialfluss im Automobilsektor zu ermöglichen. Das Projekt REVOLUTION wird maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz einsetzen, um den Einsatz von recycelten Materialien und den Spritzgussprozess zu optimieren und qualitativ hochwertige Teile zu liefern. Es wird führende Organisationen aus europäischen Hochleistungsindustrien wie Automobil, Chemie und Kunststoff zusammenbringen.

Ziel

REVOLUTION focusses on overcoming the challenges hindering the use of recycled materials, but more broadly, restricting the widespread adoption of circular economy principles in the automotive industry. Forthcoming ELV directives are expected to recognise the potential for plastics to enable a circular flow of materials in the automotive sector. Implementing minimum post-consumer recyclate (PCR) targets in any new plastic components in vehicles are currently being discussed. These targets will disrupt the automotive industry.
Currently PCR (closed-loop recycling) forms ~2% of the total plastics demanded across the automotive sector, and are not used in high-value or high-performing areas. REVOLUTION is proposing a disruptive innovation that will bring open-loop recycling to the forefront of automotive injection moulding. The variability of PCR causes a big problem for an industry where failure rates on 1 per million are accepted. REVOLUTION will use machine learning and artificial intelligence to optimise the input of recycled materials and injection moulding process to deliver high-quality parts. The AI-Platform will use data from three areas of the production process to predict part quality when using recycled materials. REVOLUTION will develop this platform, and develop a range of recycled formulations, including self-reinforced materials to deliver innovative components that offer light weighing, superior performance and distinctive end of life advantages for future EVs.
REVOLUTION brings together leading organisations from European strong-hold industries such as automotive, chemicals and plastics. The automotive industry is represented by Fiat Chrysler Automobiles through Tofas, CRF and Tier 1s Farplas and MAIER. LyondellBasell, Clariant and Altuglas provide strong representation of the European excellence in plastics and chemicals. These are joined by leading research organisations and SMEs to bring a solution to market that addresses the entire value chain.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-GV-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FARPLAS OTOMOTIV ANONIM SIRKETI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 568 268,75
Adresse
TOSB OTOMOTIV MAHALLESI 3 CAD NO 11 2
41420 KOCAELI
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
Doğu Marmara Kocaeli Kocaeli
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 811 812,50

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0