Projektbeschreibung
Europäische Kontaktvermittlungsplattform vereinfacht die gegenseitige Bereicherung und Gruppenbildung für den europäischen Verkehr
Das EU-finanzierte Projekt ENTRANCE bietet eine europäische Kontaktvermittlungsplattform sowie ergänzende Offlinedienste mit dem Ziel, finanzielle Mittel zu mobilisieren, um den Marktzugang zu beschleunigen und bahnbrechende Lösungen für nachhaltigen Verkehr zu erweitern. Die Projektgruppe wird innovative Nullemissionslösungen ermitteln und deren Registrierung auf der ENTRANCE-Plattform fördern, auf der sie dann mit potenziellen Kaufinteressierten und Finanzierungsmöglichkeiten zusammengeführt werden. Über die Onlineplattform soll Wissen über bewährte Verfahren für den Einsatz innovativer Lösungen, europäische und nationale Ausschreibungen sowie Gesetzgebung ausgetauscht werden. Es sollen darüber hinaus Schulungs- und Vermittlungsmaßnahmen durchgeführt werden. ENTRANCE wird die Kaufaggregation vereinfachen, indem eine neutrale Treuhandverwaltung für die Orchestrierung der Kooperationen eingerichtet wird, und den Zugang zu Finanzmitteln über individuelle und personalisierte Beratung und Unterstützung für die Innovationsfinanzierung fördern.
Ziel
ENTRANCE offers a common and legitimate European matchmaking platform and complementary off-line services designed to mobilise financial resources to accelerate the market access and scale up of “first of a kind” sustainable transport solutions, thereby reducing the European CO2 emissions and pollutants caused by the transport and mobility sector. The overall concept focus of the ENTRANCE project lies in the “supply-demand-finance” triangle that is envisaged for all transport and mobility modes and all relevant stakeholders. Through the ENTRANCE Matchmaking accelerator funnel workflow, first-of-a-kind zero, or near-to-zero, emission transport solutions will be identified, attracted and matched with potential buyers and financing opportunities and knowledge on good practices on the deployment of innovative solutions, European and national tenders, and legislation will be exchanged through the online platform. Training and brokerage activities will be executed to increase the maturity of the ENTRANCE community and bridge the gap between innovative solutions and the market. In addition, to de-risk the uptake of innovative solutions, ENTRANCE will facilitate purchase aggregation through matchmaking activities and by setting up a neutral trustee for the orchestration of purchase aggregations. Access to finance will be supported through an online funding programme database and individual and personalised innovation finance advice and support will be offered. The funding advice will combine public funding, private investment opportunities, and the best mix of alternative finance models for solution providers. Finally, ENTRANCE will facilitate cross-fertilisation and clustering activities with European transport and mobility associations and initiatives to support critical mass and achieve a coordinated European effort to boost the uptake and upscaling of innovative transport and mobility solutions.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenbank
- Sozialwissenschaften Soziale Geografie Verkehr nachhaltiger Verkehr
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2018-2019-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
00189 Roma
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.