Projektbeschreibung
Digitale Innovation für mehr Sicherheit beim Glasieren von Keramik
Der Glasierprozess in der Keramikindustrie kann gesundheitsschädlich sein, da dabei giftiges Silizium und giftige Dämpfe freigesetzt werden. Um dieses Problem zu lösen, schlägt Tecno Italia eine innovative und äußerst effiziente digitale Technologie vor: eine neue Glasiermaschinengeneration speziell für Keramikfliesenhersteller, die nahtlos in vorhandene Produktionslinien integriert werden kann und als erste Durchlaufmaschine mit Suspensionen auf reiner Wasserbasis arbeiten kann. Das EU-finanzierte Projekt Glazetile wird sich der Aufgabe widmen, diese neue Technologie weiterzuentwickeln. Insbesondere wird es darauf abzielen, Giftstoffe zu beseitigen, einen effizienten Energie- und Wasserverbrauch zu gewährleisten und die Qualität der glasierten Flächen zu verbessern. Die Lösung wird als erstes in Spanien und Italien, den beiden wichtigsten Ländern in der EU für die Keramikfliesenherstellung, vermarktet werden.
Ziel
Tecno Italia (TI) is an International leader in the manufacturing of Screen-Printing Machines for the Ceramic Industry, with special attention to environmental pollution’s issues. Some of the products are the outcome of valuable resources invested in research for efficient and high-quality systems, suitable to the requests of the most demanding markets. TI has the mission to create a disruptive solution for the glazing process in the ceramic industry, solving the problem of poisoning of the working environment due to silica and toxic vapors, using an innovative digital technology with unparalleled efficiency. This new technology is focused on developing a novel family of machines, Glazetile: DigiGlaze & DigiGraphic, designed for ceramic tile manufactures, that can achieve in-line deposition of fully water-based glazes through a digital printing process with precise definition of the printing area with the consequent elimination of glaze losses (~40wt%).
Glazetile will improve production efficiency and reduce the total cost of the yield tiles with increased quality while reducing workplace and environment pollution. TI unique selling points are: first continuous ceramic tile glazer that uses fully water-based suspensions; no pollution, no toxicity; elimination of suction cabins, aspiration systems, air filters maintenance and cleaning issues; efficient process in terms of energy, water consumption and sustainability; increased quality of glazed surfaces: stronger colors and reduced roughness. DigiGlaze & DigiGraphic target respectively the 2 glazing steps of ceramic tile manufacturing, offering annual savings of up to €450 k per manufacture line for the end users. Glazetile machines will be supplied to manufacturers in the ceramic tile market, ready for a smooth incorporation into their production lines. TI will carry out the commercialization activities by entering first the Italian and Spanish markets since they are the largest tile manufacturer markets in the EU.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Farben
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Umweltwissenschaft Umweltbelastung
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft Produktionswirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
41043 Formigine
Italien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.