Projektbeschreibung
Innovative Technologie zur Untersuchung der neurologisch-psychologischen Aktivität bei sozialen Interaktionen in Echtzeit
Soziale Interaktionen umfassen zwischenmenschliche koordinierte Bewegungen in Echtzeit. Da es jedoch an technologischen und analytischen Werkzeugen mangelt, lassen sich diese komplexen Prozesse nur schwer erforschen. Das EU-finanzierte Projekt EMBRACE wird die Arbeit von drei akademischen und drei industriellen Partnern koordinieren und so Technologien und Analysemethoden zur Untersuchung des gemeinsamen Handelns auf der neuronalen, kognitiv-verhaltensbezogenen und sozialen Ebene schaffen. Das Projekt wird neuartige mobile und drahtlose Trockenelektrodensysteme zur Überwachung der Hirnaktivität bei Ganzkörperbewegungen und Körpernetzwerk-Sensoren zur gleichzeitigen Aufzeichnung neuronaler, physiologischer und kinematischer Signale der interagierenden Personen entwickeln. Die Technologien und Analysemethoden werden in gemeinsamen Präsenzstudien validiert, wobei Prototypen und Modelle entstehen sollen, die für zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten optimiert sind.
Ziel
Most social interactions involve interpersonal coordinated movements in real-time and real space, but research on the complex processes determining social behavior are limited by inadequate technology and analytical tools. In EMBRACE we will merge complementary expertise and resources in biomedical engineering, material science, signal processing, neuroscience and social psychology at 3 academic and 3 industrial partners from 3 EU countries to develop: 1) a new mobile and wireless dry electrode EEG system suitable for monitoring brain activity during full body movements; 2) novel body-network sensors and a multimodal alignment system for simultaneously recording neural, physiological and kinematic signals from two interacting subjects; 3) novel analytical solutions for motion artefact removal and multi-level analysis of multimodal data; 4) a new research dyadic paradigm to exploit the technological advances. The novel technologies will address requirements of mobility, high signal quality, high temporal and spatial resolution, stable alignment of multiple signals, wearing comfort and long-term use. The novel analytical methods will permit investigating joint action at the neural, cognitive-behavioural and social levels. Both technologies and methods will be validated in real time and space face-to-face studies to produce prototypes and models optimized for broad application. To achieve these objectives, the EMBRACE consortium realizes extensive intersectoral transfer of knowledge and experience through shared research, secondments and summer schools, promoting the research capacity and competitiveness of its partners and becoming a lasting EU network promoting basic and applied biomedical research, with benefit for European industries and society. International mobility and dissemination will contribute to sharing cultures and knowledge with the scientific community and to promote communication on the importance of research in biomedical engineering to the society.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Neurobiologie
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.3. - Stimulating innovation by means of cross-fertilisation of knowledge
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
66100 Chieti
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.