Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart Valve, low cost, low weight and high reliability for tank and cargo compartment inerting systems.

Projektbeschreibung

Ein intelligentes Ventil weiß, wann Inertgase in den Kraftstofftank eingeleitet werden müssen, um eine Explosion zu verhindern

Der Luft- und Raumfahrtsektor wird umweltfreundlich. Zahlreiche Forschungsprojekte konzentrieren sich auf die Reduzierung von Gewicht, Kraftstoffverbrauch und Emissionen sowie die Eliminierung giftiger Chemikalien. Konventionell waren halogenierte Kohlenwasserstoffe (Halone) die Hauptmittel, welche in Flugzeugfeuerlöschern verwendet wurden. Diese giftigen Chemikalien sind schädlich für die Ozonschicht und werden abgeschafft. Sie werden durch bordeigene Inertgaserzeugungssysteme ersetzt, die Inertgase erzeugen, um die Bildung explosiver Gemische im Kraftstofftank zu verhindern. Das EU-finanzierte Projekt VISTAC befasst sich mit dem Bedarf an einem intelligenten Mehrstellungsventil zur Steuerung von Flüssen. Zu den Designanforderungen gehören niedrige Kosten, geringes Gewicht und Zuverlässigkeit für eine intelligente Feuerlöschung mit geringem CO2-Fußabdruck.

Ziel

Valve for Inerting Sytem with Termal ACtuator.

The present proposal, called VISTAC, offers cooperation between GDTech, highll skilled company in the field of simulation of thermal, fluid and muliphysics behavior of aeronautical equipment and Equip’Aero TECHNIQUE, recognized design and production organization for aircraft fluid management equipment including innovative solutions. This strong partnership combines expertise in all required fields and experienced practice in working-in and managing research projects. These elements are a guarantee of VISTAC success.
A low weight, low cost, high reliability and maintenability optimized multiposition valve will be developped for the needs of future generation of halon free fire extinguishing systems using a common On Board Inert Gas Generation (OBIGGS) with the fuel tank inerting system.
State of the art knowledge of the partners in valves technologies will be associated with the development of a new generation of electromechanical actuator using thermal effects. Heat generated by electrical signal is converted into mechanical force and stroke by the mean of Shape Memory Alloys elements or thermostatic wax elements developped in the ATHT project already ongoing in Equip’Aero Technique R&T department.
Valve developed will be maturated to TRL6 and will be ready for manufacturing to MRL6.
Topic leader and partners may then be able to propose to further certification an optimized fire exitinguishing system with reduced environmental fooprint incorporating a smart multiposition valve.
EU industrials and environment shall greatly benefit from this study, thanks to a strong dissemination plan and a wide communication strategy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP11-2020-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

E A TECHNIQUE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 243 947,00
Adresse
POLE DE BUCONIS
32600 L Isle-Jourdain
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Occitanie Midi-Pyrénées Gers
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 348 496,25

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0