Projektbeschreibung
Nanoträger für die dreidimensionale und strukturelle biologische Bildgebung
Mit der Multiphotonen-Mikroskopie lassen sich große biologische Gewebeschnitte dreidimensional visualisieren, um den Zusammenhang zwischen ihrer Struktur und Funktion zu untersuchen. Daher kann sie in der Biomedizin und bei der Wirkstoffabgabe eingesetzt werden. Ziel des EU-finanzierten Projekts Micro4Nano ist die Entwicklung von Methoden zur dreidimensionalen Visualisierung bis in eine Tiefe von 1 mm, welche die hyperspektrale Bildgebung autofluoreszierender Spezies mit strukturellen Informationen aus der Frequenzverdopplung von Signalen und multifunktionalen Fluoreszenzmarkern sowie chemischen Informationen aus der Raman-Mikroskopie vereinen. Dabei wird eine neue Generation multifunktionaler Nanoträger für die Zwei-Photonen-Mikroskopie und die Wirkstoffabgabe für die Echtzeitüberwachung von lebenden Zellen und Gewebe erschaffen. Das Ausbildungsprogramm des Netzwerks bietet dem wissenschaftlichen Nachwuchs Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung und stärkt die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den teilnehmenden Einrichtungen.
Ziel
The direct 3D visualization of large sections of biological tissues, made possible by multiphoton microscopy, has the potential to revolutionize our understanding of the relation between the structure and function of biological tissues, opening the way to impressive applications in biomedicine and drug delivery, in phytotherapy, and agricultural and food industries. In an ambitious multidisciplinary effort, Micro4Nano will develop new approaches and methods towards the 3D visualization of biological tissues, up to 1 mm in depth, combining hyperspectral imaging of autofluorescent species, with structural information from second-harmonic generation signals, functional information from multifunctional fluorescent labels and chemical information from Raman microscopy. A new generation of multifunctional nanocarriers for two-photon microscopy and drug delivery will be designed and extensively exploited towards real-time monitoring of living cells and tissues. In an intersectoral endeavour, microscopy will be combined with microfluidics to investigate the tissue behaviour under controlled perfusion conditions. Micro4Nano promotes international and multidisciplinary collaborations between experts in complementary fields, including microscopy, drug delivery, spectroscopy, chemical synthesis, theoretical and computational chemistry. The collaboration is implemented through 50 secondments (173 person month) of early-stage and experienced researchers, the organization of three network-wide events and a rich and coherent program of training activities. The network promotes an effective integrate training of researchers, boosting their career development, and promotes enhanced collaboration schemes between participant organizations. The direct involvement of industrial partners guarantees the timely exploitation of original results from advanced research laboratories towards innovative products and services.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften klassische Mechanik Strömungsmechanik microfluidics
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Mikroskopie
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Spektroskopie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.3. - Stimulating innovation by means of cross-fertilisation of knowledge
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
43121 PARMA
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.