Projektbeschreibung
Leistungsstarke Metamaterialien und ihre Interaktion mit Terahertzwellen
Metamaterialien sind künstliche Verbundwerkstoffe, denen Eigenschaften zugewiesen werden, die es in natürlich vorkommenden Werkstoffen nicht gibt. Chirale Metamaterialien werden so konstruiert, dass sie unnatürliche chirale Parameter aufweisen. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen geförderte Projekt CHARTIST möchte den theoretischen Grundstein für die Entwicklung chiraler Metamaterialien für den Konzeptnachweis legen, die durch Graphen und Kohlenstoffnanoröhren verstärkt werden und mit Terahertz-Frequenzen interagieren. Das Projekt wird sich auf einen soliden theoretischen Hintergrund zur analytischen und numerischen Modellierung der Interaktion von Terahertz-Strahlung mit chiralen Metamaterialien und Metaoberflächen stützen. Es werden neue Verfahren für die Steuerung der Helizität im Terahertz-Bereich untersucht. Darüber hinaus werden mithilfe innovativer Verfahren wie der Femtosekundenlaser-Mikromechanik und der Elektronenstrahllithografie chirale Metamaterialien und -oberflächen gefertigt.
Ziel
Based on chiral metamaterials and metasurfaces enhanced by graphene and carbon nanotubes, this project aims at providing theoretical basis, performing proof of concept experiments, and building a prototype device for unprecedented dynamic control of THz-wave polarization. The project relies on solid theoretical background that will enable analytical and numerical modelling interaction of the THz radiation with chiral metamaterials and metasurfaces and will also reveal the most promising techniques to control helicity in the THz range by external stimuli. The chiral metamaterials and metasurfaces will be fabricated by advance fabrication techniques including femtosecond micromachining of multilayer substrates, molecular beam epitaxy and e-beam lithography. The enhancing of the fabricated chiral structures with graphene will provide additional channels for manipulating the helicity-sensitive transmittance and reflectivity, which can be employed for the THz polarization control. The proposed research program implemented via intersectoral and international mobility and connected training, dissemination and outreach activities will enable the knowledge and technology transfer, wider professional networking, acquiring new skills and exploitation of project results by European THz industry. In parallel, the world-wide professional CHARTIST network will considerably enhance the future career prospects of early stage researchers and widen the professional opportunities for experienced researchers involved.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.3. - Stimulating innovation by means of cross-fertilisation of knowledge
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
70211 KUOPIO
Finnland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.