Projektbeschreibung
Einsatz von Omik-Technologien für bioaktive Sekundärstoffe aus Pilzen
Das Horizont 2020-Projekt GoMyTRi hatte im Rahmen von MSCA-RISE erfolgreich eine internationale Zusammenarbeit von drei weltweit führenden Forschungseinrichtungen aus Deutschland, den Niederlanden und Thailand ermöglicht. Mit den auf angewandte Mykologie spezialisierten Partnern hat das Projekt nützliche sekundäre Metabolite für die Entwicklung von Antibiotika erforscht und potenzielle Kandidaten für die Entwicklung umweltfreundlicher mykotischer biologischer Pflanzenschutzmittel ausgemacht. Das EU-finanzierte Projekt MYCOBIOMICS will diese Zusammenarbeit nun auf sorgfältig ausgewählte Partner aus Österreich, der Tschechischen Republik, Kenia und Südafrika ausweiten, um gemeinsam Technologien der sogenannten Omiken umzusetzen und um für die Entdeckung neuer bioaktiver Moleküle an der Interaktion mykotischer Organismen zu forschen. Außerdem wird das Projekt das Mykobiom wichtiger landwirtschaftlicher Nutzpflanzen charakterisieren.
Ziel
The proposed project embarks on a previous collaboration in the framework of H2020-MSCA-RISE “GoMyTRi” that has successfully laid the groundwork for an international collaboration involving three worldwide leading research infrastructures from Germany, the Netherlands, and Thailand. The common research interest of the partners is basic and applied mycology, and they joined forces to explore the beneficial secondary metabolites for development of antibiotics, and to find potential candidates for development of environmentally friendly fungal biocontrol agents. The interdisciplinary training conducted in the course of “GoMyTri” has already resulted in several joint scientific publications, and some of the PhD candidates involved have graduated with excellent grades, while some of the postdoctoral researchers involved have gained valuable experience in project management. During the past years, the collaboration has been consolidated and the partners have also been changing the scope of their respective research agendas. The new proposal aims to expand the collaboration by adding further, carefully selected partners from Austria, the Czech Republic, Kenya and South Africa, which have an excellent scientific track record and bring in additional know-how and expertise. The new objectives have been expanded to the implementation of –OMICS technologies and studies on the interaction of fungal organisms in order to discover new
bioactive molecules. Furthermore, the project aims at characterization of the mycobiota of important agricultural plants. The scientists involved in the training program will thus be working in an interdisciplinary scenario that is intended to tackle several important global challenges at once and be given the opportunity to learn many important methods and techniques that are essential for studies of beneficial as well as detrimental fungal organisms. In addition, several dissemination events are planned.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Mykologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel Antibiotikum
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft Regierungssystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.3. - Stimulating innovation by means of cross-fertilisation of knowledge
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
38124 Braunschweig
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.