Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EXPOnential analysis emPOWERing innovation

Projektbeschreibung

Multidisziplinäres Team erforscht Multiexponentialanalyse mit Anwendungen in der Industrie

Die Multiexponentialanalyse ist von grundlegender Bedeutung für verschiedene Forschungsbereiche und Anwendungsgebiete: Fernerkundung, Antennendesign, digitale Bildgebung, Prüfung und Metrologie. Alle diese Bereiche haben Auswirkungen auf einige wesentliche gesellschaftliche oder industrielle Herausforderungen wie z. B. die Themen Energie, Verkehr, Weltraumforschung, Gesundheit und Telekommunikation. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt EXPOWER daran arbeiten, einige der Kernherausforderungen zu lösen, bei denen die verschiedenen Bereiche, die mit der Multiexponentialanalyse in Berührung kommen, sich begegnen. Insbesondere wird es auf bahnbrechende Durchbrüche abzielen, die der Industrie einen Wettbewerbsvorteil verschaffen werden. EXPOWER wird dieses hochrelevante Thema erforschen. Dabei wird es ein multidisziplinäres Team aus neun Ländern, acht Universitäten, drei internationalen Forschungsinstituten und sieben Unternehmen zusammenbringen.

Ziel

The EXPOWER project combines a broad spectrum of key research and training activities on Multi-Exponential Analysis with applications in industry, that are currently being undertaken in some premier research institutes. The network is interdisciplinary, intersectoral, unconventional and ambitious. It is unconventional in the sense that it connects stakeholders from seemingly separately developed fields: computational harmonic analysis, numerical linear algebra, computer algebra, nonlinear approximation theory, digital signal processing and their applications, in one and more variables. It is ambitious because the consortium stretches from mathematics to computational science and engineering and industry. Multi-exponential analysis might sound remote, but it touches our daily lives in many surprising ways, even if most people are unaware of how important it is. For example, a substantial amount of effort in signal processing and time series analysis is essentially dedicated to the analysis of multi-exponential functions. Multi-exponential analysis is also fundamental to several research fields and application domains that are the subject of the EXPOWER proposal: remote sensing, antenna design, digital imaging, testing and metrology, all impacting some major societal or industrial challenges such as energy, transportation, space research, health and telecommunications. The EXPOWER Beneficiaries and Third Country Partners, each bringing in their own complementary expertise, aim at solving some core challenges where the different domains involved with multi-exponential analysis meet. We target game-changing breakthroughs that will deliver a competitive advantage to industry. The EXPOWER project connects 10 countries, 9 universities, 3 international research institutes and 8 companies to explore this highly relevant thematic.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT ANTWERPEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 188 232,00
Adresse
PRINSSTRAAT 13
2000 Antwerpen
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Antwerpen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 216 200,00

Beteiligte (12)

Partner (7)

Mein Booklet 0 0