Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An efficient floating structure and installation of offshore large wind turbines.

Projektbeschreibung

Ein neuer Weg treibt die Entwicklung der Offshore-Windenergie voran

Um den Temperaturanstieg unter 1,5 °C zu halten, werden nach Schätzungen der EU bis 2050 zwischen 240 und 450 GW Offshore-Windenergie benötigt. In etwa 30 % des zukünftigen Strombedarfs können durch Offshore-Windkraftanlagen gedeckt werden. Der derzeit verfügbare Platz in flachen Gewässern begrenzt dies jedoch auf 112 GW. Das EU-finanzierte Projekt ARCHIME3 wird die Installation neuer schwimmender Plattformen erleichtern. Konkret hat es eine neue schwimmende Technologie patentiert, welche die sicherste und effizienteste Installation (hinsichtlich Zeit, Kosten und Leistung) von Turbinen in tiefen Gewässern ermöglicht. ARCHIME3 ist derzeit die einzige Technologie, die in der Lage ist, die größten Turbinen in tiefen Gewässern auf effiziente und sichere Weise zu installieren.

Ziel

WHO WE ARE? BERIDI is a spin-out company of Berenguer Ingenieros, founded in 2018, as the division of the group specialized in the offshore wind energy sector. Our group is a leading seashore engineering firm, which has worked in more than 1,200 projects in Spain and LATAM, including + 40 multimillion projects.

THE PROBLEM: EU must install 230-450 GW new offshore capacity before 2050 to fulfil the Green Deal Goals. but current space available in shallow imposes a limit of 112 GW. Only new floating platforms can help EU fulfil its objectives, but the installation of floating turbines is still technically challenging, very expensive and highly time-consuming, especially for the largest turbines (>15 MW).

THE SOLUTION: We have patented a new floating technology that enables the safest and most efficient (time, costs and performance) installation of turbines in deep waters. ARCHIME3 is, to the best of our knowledge, the only technology today that will enable the installation of the largest turbines (15-20 MW) in deep waters in an efficient and safe manner.

MARKET OPPORTUNITY: The market opportunity at a global level for now to 2030, reaches more than €20 Billion. Just by achieving a market penetration of 10%, our market opportunity can reach €2 Billion from now until 2030. Our financial projections for 2026, when we expect to have installed our first wind farm (400 MW), would mean €44M of cumulated turnover, €20M of cumulated EBIDTA and close to €240M of company value, meaning a x13 ROI for the investment (2.4 M Grant + 4.8 M equity) requested to the EIC for this project.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BERIDI MARITIME SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 937 605,78
Adresse
CALLE MONASTERIO DE LAS BATUECAS 24 PLANTA 1 PUERT
28049 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 488 633,25

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0