Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Transparent Solar Panel Technology for Energy Autonomous Greenhouses

Projektbeschreibung

Wie aus Nanomaterialien transparente Solarzellen für Gewächshäuser und Agrar-Photovoltaik-Systeme entstehen

Um die wachsende Weltbevölkerung nachhaltig ernähren zu können, sind Lösungen gefragt, die eine ausreichende Lebensmittelversorgung sicherstellen und dabei so wenig wie möglich Wasser und Energie verbrauchen. Gewächshauskulturen besser zu bewirtschaften, wird somit zu einer zentralen Aufgabe. Das EU-finanzierte Projekt PanePowerSW führt eine innovative Solarzelltechnologie für Gewächshäuser und Agrar-Photovoltaik-Systeme ein, welche die meisten Nutzpflanzen wachsen lässt, da sie im sichtbaren Spektrum des Lichts gleichmäßig transparent ist. Dank einer Kombination aus nanostrukturiertem Beschichtungsmaterial und Siliziumsolarzelltechnologie stellt dieses Produkt die ideale Lösung für die Erzeugung landwirtschaftlicher Produkte mit einem negativen CO2-Fußabdruck pro Kilogramm produzierter Pflanzen dar. Die Errungenschaften des Projekts werden eine neue Ära der nachhaltigen und umweltfreundlichen Lebensmittelproduktion einläuten.

Ziel

According to United Nations, the world population will reach 9.7 billion by 2050. Food, energy and water are three critical resources that must be managed for mankind to thrive. With these figures, a 70-100% increase in food supply will be needed to maintain our current nutrition levels. Given that agriculture accounts for 14% of world’s energy usage, 70% of water usage and 11% of CO2 emissions, it is clear that new technology is needed for feeding the world in a sustainable way. Greenhouse farming is as it increases the food production per m2 up to 10x compared to open field agriculture, while using 10x less water. However, Greenhouses require 10x the energy to operate. This is the market opportunity driving our technology development
Brite has developed PanePower Solar Window (SW) which is a unique transparent (80%) solar glass panel that generates clean energy. The solar glass combines a nanostructured coating material with silicon solar cell technology to deliver a product ideally suited for greenhouse applications. PanePowerSW contributes in reducing the energy operating costs in greenhouses from 25-28% (of their total operating cost) to near zero depending on climate conditions. The technology enables the growth of almost any kind of crop because it is uniformly transparent over the visible spectrum. Our company has won grants from SME Instrument (Phase 1 and Phase 2), which enabled the technology of PanePowerSW to reach a TRL of 7. By applying to the EIC Accelerator Complementary Blended Finance program, we expect to enter the market in 2021, and sell at least 4 million m2 of solar glass (equivalent to over €160 M of cumulative revenue) by 2026. At our exit (within 5-6 years) we project a return on investment for the EIC equity funding of 7x or higher.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BRITE HELLAS SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 917 191,63
Adresse
BUILDING THERMI 2, 9TH KM THESSALONIKIS
57001 THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 310 273,75
Mein Booklet 0 0