Projektbeschreibung
Innovative Plattform für die biologische Aminosäurenproduktion
Serin (Ser) und Cystein sind zwei kommerziell bedeutende Aminosäuren, die in zahlreichen Bereichen eingesetzt werden. Ihr Produktions- und Vermarktungspotenzial ist aufgrund ihrer Umweltbelastung jedoch begrenzt. Das EU-finanzierte Projekt BioBAA hat eine biobasierte Plattform für die Aminosäurenproduktion weiterentwickelt, die eine hervorragende ökologische und ökonomische Leistung zeigt. Sie wurde von Cysbio mithilfe moderner patentierter Methoden des Metabolic Engineering und der synthetischen Biologie entwickelt, damit die verschiedenen an der Serin-Produktion beteiligten Stoffwechselwege kombiniert, in Einklang gebracht und abgestimmt werden können. Die innovative Plattform bietet die günstigsten und umweltfreundlichsten Aminosäuren, mit denen Unternehmen fossile, energieverbrauchende und schädliche Verfahren durch biologische Alternativen ersetzen können.
Ziel
Serine and Cysteine are two commercially important AAs. However, both present severe limitations regarding their production’s environmental and economic sustainability, which limits their market potential and causing a large negative environmental impact.
Supported by advanced patented-metabolic engineering and synthetic biology approaches Cysbio developed a bio-based platform for AA production - AA-Platform - with an unprecedented environmental and economic performance. Through the design of proprietary cell factories (Escherichia coli), Cysbio was able to combine, balance and tune the different metabolic pathways involved in Ser production.
The accomplishment of the AA-platform performance is also due to: i) the sustainable and cost-efficient bioconversion of Ser into Cys; ii) efficient and multi-sourced (i.e. can use sources of glucose, maltose or glycerol with limited impact on process’s efficiency); and iii) sustainable upstream and downstream processes. Building from these strong value propositions, this innovative platform yields a significant advantage against competitors’ products and will radically change the market, by creating the cheapest AAs (Ser<2.1 €/Kg and Cys<2.5€/Kg and longer term the target is >1 €/Kg and >2 €/Kg respectively) and in an environmentally sustainable manner. This will allow companies and society at large to replace fossil-based, energy consuming and polluting processes and products with sustainable, bio-based alternatives.
Cysbio is currently a small and agile company, whose business strategy is to move quickly into the market by taking a large share of the existing Ser and Cys market segments and by creating a new one, replacing part of Met added in the chicken feed (with a market size of 5.4€Bn) with our sustainable and inexpensive Cys. The BioBAA project is at the core of this strategy and is what drives the company´s mission and future activities for a successful development.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften synthetische Biologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Lipide
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften organische Chemie Amine
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2970 Horsholm
Dänemark
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.