Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Vertical Innovations in Transport And Logistics over 5G experimentation facilities

Projektbeschreibung

Eine 5G-Vision zur Weiterentwicklung von Transport- und Logistikdienstleistungen in Europa

Transport ist die Bewegung von Gütern. Logistik ist die Verwaltung des Warentransports vom Hersteller zum Endverbrauchenden. Der Transport- und Logistiksektor (T&L) in Europa ist einer der Hauptanwender von 5G. Der erfolgreiche Transfer 5G-gestützter Dienste von der Pilotphase in die Produktion hängt jedoch von der Verfügbarkeit flexibler und intuitiver Werkzeuge für Design, Management und Orchestrierung der Dienste ab. Das EU-finanzierte Projekt VITAL-5G wird eine offene, virtuelle und flexible Experimentiereinrichtung schaffen, die aus einer intelligenten virtuellen Plattform, drei verteilten europäischen 5G-Testumgebungen und der dazugehörigen vertikalen Infrastruktur besteht, um das Testen und Validieren von T&L-Netzwerkanwendungen unter realen Bedingungen mit 5G-Konnektivität zu ermöglichen.

Ziel

The VITAL-5G proposal has the vision to advance the offered transport & logistics (T&L) services by engaging significant logistics stakeholders (Sea and River port authorities, road logistics operators, warehouse/hub logistic operators, etc.) as well as innovative SMEs and offering them an open and secure virtualized 5G environment to test, validate and verify their T&L related cutting-edge Network Applications (NetApps). The combination of advanced 5G testbeds (offered through participating MNOs / vendors) with vertical specialized facilities and infrastructure (offered by participating key logistics stakeholders) through an open service validation platform (repurposed and created by the project) will create a unique opportunity for third parties such as SMEs to validate their T&L related solutions and services utilizing real-life resources and facilities, otherwise unavailable to them. The platform will provide to 3rd party experimenters, the necessary testing and validation tools, offering them a trusted and secure service execution environment under realistic conditions that supports multi tenancy. Such an elaborate validation mechanism will allow for the further refinement and fine-tuning of the provided services fostering the creation of new services and the evolution of existing ones, while boosting the SME presence in the emerging 5G-driven logistics ecosystem.
The VITAL-5G proposal plans to showcase the added-value of 5G connectivity for the European T&L sector by adopting a multi-modal approach containing major logistics hubs for freight and passengers (sea ports, river ports, warehouse / logistics hubs, highways, etc.) as well as the respective stakeholders (road operators, port authorities, 3rd party logistics (3PL) operators), thus creating an end-to-end chain of connected T&L services accommodating the entire continent.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2018-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

WINGS ICT SOLUTIONS TECHNOLOGIES PLIROFORIKIS KAI EPIKOINONION ANONYMI ETAIREIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 554 837,50
Adresse
189 SYGGROU AVENUE
171 21 NEA SMYRNI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Αττική Aττική Νότιος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 792 625,00

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0