Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PJ34-W3 AURA “ATM U-SPACE INTERFACE”

Projektbeschreibung

Definition des U-Space-Informationsaustauschs mit Flugverkehrsmanagementsystemen

Im wachsenden Sektor der U-Space-Dienste ist der Informationsaustausch mit Flugverkehrsmanagementsystemen (ATM) von entscheidender Bedeutung. Das EU-finanzierte Projekt PJ34-W3 AURA wird den Einstieg neuer Interessengruppen in das bestehende und zukünftige Flugverkehrsumfeld erleichtern. Das Projekt wird das erforderliche Betriebskonzept für den U-Space-Informationsaustausch mit Flugverkehrsmanagementsystemen entwickeln. Es wird die Anforderungen für den U-Space-Informationsaustausch mit dem Flugverkehrsmanagement durch systemweites Informationsmanagement ermitteln und mehrere Validierungsübungen durchführen. Das Projekt wird Drohnenbetreiber, U-Space-Dienstleister, Datendienstleister, Flugverkehrsmanagement-Anbieter und Behörden einbeziehen und die Entwicklung von Märkten, die sich auf sehr niedrigem Niveau befinden, ermöglichen. Schließlich wird AURA die Interoperabilität des Luftraums erhöhen und dazu beitragen, dass eine Trennung des Luftraums vermieden werden kann.

Ziel

The global objective of AURA is to lay the foundations for the integration of the new entrants in current and future air traffic environment, developing the required concept of operations and validating U-space services information exchanges with ATM systems. In order to achieve this objective, all relevant stakeholders (drone operators, U-space service providers, data services providers, ATM providers and authorities) will be included during the project development and throughout its lifetime.

AURA project will identify the requirements for U-space information exchange with ATM through SWIM and will validate a set of selected U-space services, developing the service definition for the SWIM candidate services. Secondly, it will define a novel Collaborative ATM-U-space Concept of Operations (ConOps) for drones in a fully collaborative environment with ATM that go beyond the existing concepts developed for a U-space and will validate these new concepts.

AURA project will contribute to enable the development of Very Low Level (VLL) markets, allowing the introduction of new actors in a safe, harmonized, sustainable and efficient way and compatible with current ATM environment. Also, the project will contribute to avoid the segregation of the airspace and increase the interoperability. AURA will provide inputs for the current regulatory and standardization initiatives regarding U-space with a high involvement of external stakeholders through an Advisory Board.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SESAR-2020-2

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INDRA SISTEMAS SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 102 327,45
Adresse
AVENIDA DE BRUSELAS 35
28108 Alcobendas Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 423 777,50

Beteiligte (46)

Mein Booklet 0 0