Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bridging the Early Diagnosis and Treatment Gap of Brain Diseases via Smart, Connected, Proactive and Evidence-based Technological Interventions

Projektbeschreibung

Geringere Behandlungskosten bei Hirnfunktionsstörungen dank KI

Im Gesundheitswesen machen die Kosten für die Behandlung von Hirnfunktionsstörungen einen erheblichen Anteil der Behandlungskosten insgesamt aus. In Europa übertrifft das Budget für die Behandlung von Hirnfunktionsstörungen allein bei Weitem das kombinierte Budget für alle anderen Erkrankungen. Mithilfe hochmoderner KI könnte das EU-finanzierte Projekt ALAMEDA die Behandlungskosten dieser Störungen erheblich senken, indem es eine persönliche Betreuung und verbesserte Behandlungsmöglichkeiten für bedeutende Hirnfunktionsstörungen ermöglicht. Das Ziel besteht in der Demonstration KI-gestützter Vorhersagen, Prävention und Maßnahmen, die die Behandlung von Erkrankungen wie Morbus Parkinson, multiple Sklerose und Schlaganfällen erschwinglicher machen und die Gesundheitssysteme in ganz Europa entlasten.

Ziel

Direct costs of brain disorders make up for 60% of the total costs – which EBC estimated at 800 bln€/year in Europe. At European level, this health budget far exceeds that of cardiovascular diseases, brain diseases and diabetes together. ALAMEDA will research, develop and exploit the next generation of personalized AI healthcare support systems that improve the rehabilitation treatment of Parkinson’s, Multiple Sclerosis, and Stroke (PMSS) patients. Stemming from very specific clinical use cases, ALAMEDA will develop user-friendly solutions that will be designed and evaluated on the principles of value-based health. The consortium brings together established medical research teams, AI researchers, medical software vendors and healthcare market experts to demonstrate AI-based personalised prediction, prevention, and intervention approach in three (3) real world pilots. Liaisons have been established with projects MULTI-ACT and IDEA-FAST and the carefully structured workplan, embodies an integrated and harmonized approach with active patients’ engagement towards meeting the ALAMEDA objectives and delivering market-relevant outcomes of significant exploitation potential.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-DTH-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EREVNITIKO PANEPISTIMIAKO INSTITOUTO SYSTIMATON EPIKOINONION KAI YPOLOGISTON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 700 625,00
Adresse
PATISION 42
106 82 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 700 625,00

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0