Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bipartite Network Models for Marriage and Labour Markets

Projektbeschreibung

Untersuchung zweiseitiger Netzwerkeffekte auf unterschiedliche Märkte

Moderne Märkte sind zweiseitig – es agieren also zwei unterschiedliche Parteien. Das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt MARNET wird die Modelle zweiseitiger Netzwerke für Ehe und Arbeitsmärkte untersuchen. Der Schwerpunkt wird auf zwei wirtschaftlichen Anwendungen liegen: zum einen der Eheschließung und Mittelzuteilung innerhalb des Haushalts sowie zum anderen der Lohndynamik und Berufsmobilität. Übergreifendes Ziel des Projekts ist es, das empirische Wissen über Märkte zu erweitern, die als zweiseitige Netzwerke aufgebaut sind. Dazu sollen bessere statistische Modelle zur Netzwerkbildung und zu den Effekten dieser Netzwerkstruktur auf die Ergebnisse erarbeitet werden.

Ziel

Research proposal MARNET aims at improving our empirical knowledge of markets structured as bipartite networks (all connections involve two different categories of agents) by providing better statistical models of network formation and the effects of the network structure on outcomes.
The use of random graphs, in which an edge between two nodes is the realization of a random draw, to model networked social, technological and biological systems has been subject to a novel and vigorous effort over the last twenty years. I will contribute to the knowledge corpus on networked economic systems with two separate research lines: first, in studying the interaction between social norms and marriage (monogamous and heterosexual); second, in studying how to improve models for linked employer-employee data.
The first research line aims at developing empirical models of marriage formation and intra-household resource allocation in order to better understand why different marriage markets (regions, countries, time periods) look different. My aim is to disentangle and quantify the sources of differentiation that relate to standard socio-economic variables, such as education and wages, from those that relate to culture and social norms. Various extensions will be considered to improve the design and realism of the model (aging and fertility, lots of heterogeneity, unobserved heterogeneity, housing and asset accumulation).
In the second research line, I will use recent advances in dynamic random graphs to model individual wage dynamics and the mobility of workers across firms. The main empirical objective is to quantify the degree of assortative matching of workers and firms in the labour market, and the relative contributions of worker and firm heterogeneity in wages. Several extensions will be considered (time-varying types, subjecting the network structure to pre-determined firm sizes, opening firm nodes by modelling wage dynamics and occupational mobility within firms).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FONDATION NATIONALE DES SCIENCES POLITIQUES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 910 150,00
Adresse
RUE SAINT GUILLAUME 27
75341 PARIS CEDEX 07
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 910 150,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0